Hallo Ihr beiden, vielen Dank schonmal für eure schnellen Antworten. zu den Einzelnen Fragen von euch:
Was meinst du mit "Nachtaufnahmen" meinst du damit Landschaft mit Sternen?
ja genau sowas schwebt mir vor aber auch das ist eher so eine Nebensache die ich gerne mal angehen mag aber ich mich nicht darauf fokusieren mag. Der Hauptfokus liegt allerdings auf Landschaftsfotos und Naturfotos tagsüber bzw. Sonnenuntergang/ Sonnenaufgang. Bisher habe ich aber auch gerne Nachts die Stadt fotografiert.
Wo liegt denn dein Budget?
Da war ursprünglich geplant ca. 300€ für ein gebrauchtes Objektiv auszugeben. Da aber das Tamron anscheinend ganz gut ist, würde ich sogar bis 400€ ausgeben. Laut idealo lag der Preis mal bei ca.370€ oder es findet sich ein gebrauchtes, woran es leider zur Zeit mangelt.
Ich tendiere zur Zeit zum Tamron, obwohl das Tokina ursprünglich mein Favorit war.
Was ich mich noch Frage ist, ob das Tamron 100€ "besser" ist als die anderen beiden. Also ist das Preis/Leistungs- Verhältnis bei dem Tamron besser?
Und hat das Tamron dann weniger Probleme mit Lens Flares?
Wenn man mal bei google Labortests des Tamron liest hat es unter anderem bei ColorFoto recht schlecht abgeschnitten, wird aber in diesem Forum und in anderen Reviews gelobt. Wisst ihr woher der Unterschied kommt?
VG
Ferdl