Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Echt nett!
Zum Sigma 18-35mm:
Ich wusste noch nicht, dass man den Fokus auch erst einmal ohne Dock einstellen kann. Das werde ich mir mal ansehen, sobald die Linse von Sigma an mich zurückgeschickt wurde. Vor dem Dock habe ich halt ein wenig Respekt, weil man dafür viel Zeit und Geduld braucht, wie ich gehört habe. Außerdem muss man sich das Dock und Zubehör erstmal wieder kaufen und da darf man dann keine Fehler beim Aufbau der Justierkonstruktion machen. Habe aber eben noch keine Erfahrung damit. Vielleicht ist es weniger schlimm/schwierig, als ich denke...
Zu den Alternativen:
Es muss nicht unbedingt ein Zoomobjektiv sein. Ganz im Gegenteil: Wenn es gute <=24mm (35mm an APS-C) FBW-Objektive gibt, die meine Anforderungen erfüllen, dann bin ich auch zufrieden. Habe mir auch schon viele FBW-Objektive angeguckt, vor allem die von Sigma (20mm, 24mm, 30mm, 35mm), aber auch einige von Canon (24mm, 35mm f/2, 35mm f/1,4). Bei den Sigma-Objektiven habe ich irgendwie immer die Befürchtung, dass der Fokus fehlerhaft ist oder ich eine „Montagsproduktion“ bekomme (habe ich in einigen Reviews gelesen). Vielleicht stammen ja diese Rückmeldungen nur von Leuten wie mir, die ihr Objektiv nicht ordentlich einstellen können. Lange Rede, kurzer Sinn: Es muss kein Zoom sein. Eine lichtstarke FBW ist auch gut. Gibt es da Empfehlungen? Ich habe nicht allzu viel Vertrauen in die Reviews auf den Seiten der Händler.
Bei meinem 24mm f/2,8 weiß ich eben nicht, ob die Lichtstärke ausreicht.