Beiträge von David.22

    1. Wweshalb denkst du das? Welche technischen Gründe siehst du als Handlungsbedarf, bringen dich bei der Bedieunung oder die Fotos qualitativ voran?
    2. Welchen wirklichen effektiven Vorteil hättest du am Ende von einer Kamera mit größerem Bildsensor?
      Wie genau hast du dich über die Unterschiede und Nachteile der EOS R zu einer DSLR informiert?
    3. Es kommt doch darauf an, wie du fotografieren willst, was du tatsächlich brauchst und was dir hilft dich zu entwickeln.
      Ich persönlich würde primär immer eine DSLR verwenden. Weil ich auf einem optischen Sucher bestehe und die Vorteile einer MILC für mich unrelevant sind.
    4. Die EOS 90D ist ebenso wie das Vorgängermodell sicherlich schon sehr gut. Was meinst du mit "Topsachen" ?
    5. Du kannst auch die EF-Objektie adaptieren. Die Frage ist ja eher, weshalb ein Umstieg sich lohnt.
    6. Je nach Budget eine gebrauchte EOS 80D und dazu eine Festbrennweite.

    1. Durch den Sensor mit 32 Megapixeln verspreche ich mir von der 90D bessere Fotos von der her Qualität als bei der 100D.

    2. Ich habe 5 Videos zu den Unterschieden von den beiden Systemen angeschaut.

    3. Ich tendiere auch grundsätzlich bei der DSLR zu bleiben, allerdings wenn man sich so umschaut merkt man wie auch viele Fotokollegen zu Spiegellosensystemen vermehrt greifen...

    4. Mit Topsachen meine ich Funktionen wie 4K Videomodus und das deutlich bessere Autofokussystem sowie das Dreh und Schwenkbare Display und Schulterdisplay. Viele Sachen halt die, die EOS 100 D halt nicht hat.

    5. Mit dem Umstieg denke ich das ich langfristig auf der eher sichereren Seite bin, was Techniksupport sowie weitere Objektive in der Zukunft betrifft. Auch den Technischen Fortschritt egal ob DSLR oder DSLM möchte zukünftig berücksichtigen...

    Jeder redet davon das DSLR Kameras langfristig aussterben. Das beschäftigt auch mich, der seit 2015 mit dem DSLR System arbeitet.

    6. Da würde ich mir ja eh gleich die 90D besorgen statt der 80D..... ;) :)


    Vielen Dank für deine ausführlichen Fragen.

    mit besten Grüßen

    Hallo Zusammen,

    ich fotografiere jetzt seit Ende 2014 mit meiner damaligen neu gekauften Canon EOS 100D. Ich fotografiere Überwiegend Landtechnik am Feld und Landschaft und nehme meine Kamera auch gerne mit in die Berge zum Wandern. Mit der Zeit habe ich schon gute Fortschritte gemacht durch neue Objektive wie Sigma 100-400 und Canon 18-135 USM. Doch jetzt wäre es denke ich so langsam an der Zeit am Gehäuse was zu machen und ich stelle mir wirklich die Frage ob ich nicht gleich auf eine Vollformat DSLM Kamera umsteigen sollte, wie die Canon EOS R. Viele Youtuber raten ja teilweise noch bei DSLR zu bleiben aber was meint ihr dazu ? Wenn ich bei einer DSLR bleiben würde dann wäre die Canon EOS 90D mein Favorit da sie Topsachen mitbringt. Ein Umstieg auf DSLM wäre dann natürlich auch noch sehr teuer wenn es um Objektive geht...

    Was könnt ihr mir empfehlen ? ich freu mich auf einige Ideen

    Gruß David

    Hallo zusammen,


    Ich fotografiere seit 3 Jahren mit meiner canon eos 100d. Ich würde gerne Videos Filmen mit meiner Kamera und zwar von freeruning und parkour. Da es zu viel Bewegungen kommt braucht man sicherlich ein passenden stativ oder gymbal. Welches schwebestativ könnt ihr mir empfehlen?

    Welches objektiv könnt ihr mit empfehlen?

    Ich könnte mir durchaus vorstellen das objektive für So etwas einen guten bildstabilisator brauchen damit die runs, Flips und Aufnahmen scharf bleiben weil sie in Bewegung passieren. Welche objektive wären dafür ideal? Festbrennweite? Ich hätte da jetzt an ein 10-24 mm di 2 vc hld gedacht.

    Was sagt ihr zu meinen Fragen würde mich auf ein Feedback freuen


    Gruß David 8)