Beiträge von Mich_A

    Hallo,


    ich habe mir mir vor ca. 1.5 Jahren einen Canon EOS 750D gekauft und bin vor 3 Wochen auf einen Canon EOS RP umgestiegen.

    Ich versuche mal die Fragen von Dennis_t88 zu beantworten und meine Erfahrungen einzubringen.


    Zum Gewicht: Beim Gewicht habe ich nicht viel gespart, da ich die "alten" EF-S Objektive gegen EF getauscht habe. Mit meinem EF 50mm 1.8 ist das aber schon eine kleine handliche und leicht Lösung. Mit dem 35mm 1.8 denke ich auch.


    Zur Akkuslaufzeit: Die Akkulaufzeit würde ich als "Hobbyfotograf" nicht als schlecht sondern als schlechter als bei den Kameras mit den größeren Akkus. Bezeichnen - Habe von der 750D auch noch zwei Ersatzakkus. Die Laufzeit eines Akkus ist für mich aber völlig ausreichend. Ich kann hier "gefühlt" keinen großen Unterschied zur 750D feststellen. Die Erfahrung hast Du ja auch von der 760D.


    Zum Sucher: Ich finde den Sucher Klasse. Das Bild sieht am Anfang ganz anders aus als bei einer Kamera mit Spiegel. Nicht schlechter oder besser sonder anders. Ein Flackern hast Du nur, wenn du es auf Energiesparen umstellst. Im "normal" Betrieb ist das Bild völlig ruckelfrei und eine Verzögerung, wenn vorhanden, nicht störend. Mir ist hier noch nichts aufgefallen. Gerade bei wenig Licht finde ich es von großem Vorteil, dass man im Sucher das Bild so sieht wie es aufgenommen wird. Kann man schon fast als Nachtsichtgerät verwenden :-). Hinzukommt das so ziemlich alle Infos und auch die Wasserwaage im Sucher ein- und ausgeblendete werden können. Das war bei der 750D nicht vorhanden oder nicht in allen Funtkionen möglich. Ein weiter Vorteil für mich ist, dass man bei manueller Fokussierung den Schärfebereich im Diplay angezeigt bekommt - Fokuspeaking. Ist bei schwachem Licht sehr hilfreich.


    So Allgemein: Bin bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Macht tolle Bilder, lässt sich gut bedienen. Wichtig ist auch, sich über die Funktionen zu freuen die eine Kamera bieten und nicht den Funktionen nachtrauern die andere Kameras beiten. Nach 1.5 Jahren diversen Youtubevideos und Forenbeiträgen habe ich gelernt, dass es "die Kamera" nicht gibt - mitlerweile auch aus eigener Erfahrung. Man sollte sich genau überlegen was man "wirklich" benötigt und was nicht und dann seine Entscheidung treffen. Solche Themen wie Rauschverhalten, Serienbild, Dynamik, Auflösung, Fokuspunkte usw. wo eine Kamera etwas besser ist als eine andere, Blende ich vollkommen für mich aus. Das sind aus meinern Sicht Themen für Profifotografen die den nach Hilfe suchenden "Amateur" nur verunsichern.



    Kurz zu mir: Ich fotografiere seit 2003 digital mit Kompaktkameras und beschäftige mich seit ca. 1.5 Jahren etwas intensiver mit der Fotografie. Eine "echte" Vorliebe habe ich nicht. Beim zurückschauen in meine Fotosammlung finden sich Bilder aus den Bereichen Familie, Lost Places, Sport - Fussball, Reise, Langzeitbelichtungen, Street und Blümchen.



    So, sorry für den "langen" Beitrag - kommt nicht wieder vor :)

    Matze: Danke für die vielen tollen Bericht und Videos. :thumbup::thumbup::thumbup: