Hallo,
nach ca. sieben Stunden Zoobesuch mit der Familie, sind sehr viel Bilder entstanden.
Gleichzeitig waren das meine ersten Erfahrungen in der Tier-Fotografie, aber auch
im Umgang mit dem Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS–II.
Ausrüstung:
EOS
650D mit dem Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS – II.
Ach eigentlich wollte ich mein Stativ mit nehmen, aber das habe ich
leider vergessen, typischer Anfängerfehler 
Objektiv:
Das Objektiv gehört sicherlich zu den Leichtgewichten seiner Klasse,
auch bei ca. 1-2 Stunden langem Fotografieren lag die Kamera mit
Objektiv immer noch angenehm in der Hand. Natürlich über den Tag verteilt,
in der restlichen Zeit war die Kamera in dem Cullmann Como Cross Pack 300 verstaut.
Nur am Rande, ich kann diesen Rucksack nicht empfehlen, da der schon nach
einem Tag kaputt gegangen ist, wird zurückgeschickt.
Zum Objektiv zurück; es gelangen auch mir als Anfänger recht gute
Bilder und ich muss sagen es hat wirklich Spaß gemacht zu Zoomen. 
Ich habe noch feststellen müssen, dass bei maximaler Brennweite (250mm)
die Bilder nicht mehr ohne Stativ gemacht werden sollten!
Selbst mit dem Bildstabilisator waren die Bilder leicht verwackelt, was aber
auch klar sein dürfte. 
Fazit:
Ich als Anfänger kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem
Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS–II bin, für den Preis von
ca. 180€ bekommt man nach meiner Meinung ein Klasse Objektiv.
Beispielbilder: Hoffe das sie Euch gefallen!?