Beiträge von Ben.G

    Ich würde sagen, der Sensor der 5D Mark II ist anders, aber nicht zwingend besser oder schlechter. Beim Bildrauschen verbesserst Du dich, trotz gehobenen Alters, natürlich. Die 5D Mark II hat einen Vollformat-Sensor mit minimal geringerer Auflösung als die A6300. Den Vorsprung bei der Pixel-Oberfläche holt auch ein 8 Jahre jüngeres Design nicht heraus - ganz zu Schweigen vom möglichen Bokeh eines Vollformat-Senors. Anders sieht es beim Dynamikumfang aus, da kann der Sony-Sensor, vor allem bei ISO-100 bis ISO-400, deutlich punkten.


    Viel spannender in Sachen Bildqualität sind aber in beiden Fällen die Objektive. Da ist das 24-70er von Canon ein solider Start, aber auch nicht das Optimum.

    Eine letzte Frage noch? Ich habe zwei Angebote canon eos 5d mark II mit 24-105 L mit 8000 Auslösungen für 900 und das selbe Set mit 24.000 Auslösungen für 700 welche würdest du mir empfehlen?

    Ich habe noch das kit objektiv. Mein hauptvorhaben sind Landschafts Aufnahmen bei Tag und Dämmerung mit nd filter. Die Größe wäre kein Problem ich hatte vorher eine 7d mit Batteriegriff die war immer dabei. Mich würde nur interessieren ob ich extremen Verlust bei der Bildqualität habe.

    Guten Morgen ich habe eine Frage an euch, ich nutze die Sony alpha 6300 mit dem 35mmAF f1.4 von samyang. Leider bin ich mit der Sony irgendwie nicht ganz zufrieden zu klein für meine Hände und das Menü naja geht so. Jetzt habe ich die Möglichkeit einen Tausch einzugehen und zwar könnte ich gegen eine canon eos 5d mark II tauschen inklusive dem EF 24-70mm f2.8 L usm und dem EF 50mm 1.4 von canon. Die Kamera hat 39.000 Auslösungen sieht aber aus wie neu. Was haltet ihr von dem ganzen? Mein Einsatzbereich liegt in der Landschaft und Schnappschüssen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten.