Beiträge von misroes

    Vielen Dank für die Antwort.

    In anderen Foren wird mir auch das preiswerte Nikon AF-P-Weitwinkel empfohlen. Im Test ist es hier ja eher "durchgefallen", mit der derzeitigen Cashback-Aktion aber natürlich eine Alternative.
    Die Frage ist, wie zukunftsfähig ist es???
    Werde dann wohl doch mal das Tamron und Nikon bei meinem Händler des Vertrauens in die Hand nehmen - und ja, dann auch dort kaufen.

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor dem Kauf eines Weitwinkelzooms für meine D7500 von Nikon. Zur Auswahl stehen die Objektive von Tamron:

    1. Tamron 10-24 mm Di II VC HLD
    2. das ähnliche, aber wohl ältere Objektiv aus der SP-Serie Tamron SP AF 10-24 mm F3.5-4.5 Di LD II 77
    3. oder schließlich das Sigma 10-20 mm f/3.5 EX DC HSM

    Leider habe ich nirgendwo im Netz einen direkten Vergleich aller, bzw. einen Vergleich des aktuellen Tamron vs. Sigma gefunden. Und nun frage ich mich: Welches ist wohl das Beste?


    Selbst nutze ich schon lange das Tamaron 17-50/F2,8 aus der SP-Serie und bin damit 100% zufrieden. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, ob das 10-24mm aus Tamrons SP-Serie ebenfalls so gut ist? Dieses scheint es aber nur noch gebraucht zu geben und dann oft zu einem Preis, der sich dem neuern Tamron (als Neuware) annähert.


    Deshalb meine Frage: Wenn ich zwischen 300 und 400 Euro ausgebe, welches ist das vom Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen beste Objektv?


    Was sagt die vorhandene Schwarm-Intelligenz? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


    Freue mich auf eure Tipps und Antwortern!



    Zuvor aber noch ein paar Infos über mich:

    • männlich, Bj. 1965 und wohnhaft im Großraum Köln
    • Hobby sind Fotografieren und Motorrad fahren sowie Sport treiben
    • Foto-Historie: immer Nikon; angefangen bei der kleinen EM über div. Modelle hin zu F3 HP; digitaler Einstieg über die D70 zur D200 und jetzt relativ neu die D7500
    • wie ich mich selbst einschätze: ambitioniert, nicht professionell, aber lernwillig

    derzeitiger Objektivbestand:

    • für den Alltag: Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
    • für den Urlaub: Sigma 17-250mm, f3,5-6,3 Macro HSM
    • für besondere Fotos: Nikon ED, 70-200mm, f2,8 AF-S VR


    Und jetzt gerne ihr!