Beiträge von g0ddi3

    So, besten dank an Matze für die nette Beratung. Es ist jetzt wie empfohlen die EOS M50 mit dem 22mm F2 Objektiv geworden. Konnte die Kamera mit 15-45mm Kitobjektiv und dem Zusatzobjektiv im Blackfridayangebot jetzt für knapp 600€ ergattern (475 Kamerakit + 139 Objektiv).


    Mal schauen was ich zustande bringe. Ich halte euch auf dem laufenden.


    Matze vllt sieht man sich ja auf der Dreamhack ;)

    Vielleicht nochmal eine Alternative: Bei Amazon gibt es grade die Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK mit H-FS14042E Objektiv für 388€ im Angebot.


    Leider kann ich weder die Kamera noch Panasonic überhaupt wirklich einschätzen. Mit Objektiven und Zubehör wird man bei Canon ja erschlagen, zum Teil auch zu erschwinglichen Preisen. Wie sieht das bei Panasonic aus, und wie schlägt sich die Kamera ggn die M50 genrell? Ist der kleinere Sensor ein im Amateurtspaßbereich merklicher Nachteil bei Nacht bzw Astroaufnahmen?


    Da wäre bei der Pana ja theoretisch noch fast ein 20mm F1.7 mit drin.

    Ich bin durchaus bereit beizeiten und bei gefallen in Zubehör zu investieren.


    Ich denke auf 4k ist noch am ehesten zu verzichten, die nächsten 2-3 Jahre sollte man mit FHD noch gut zurecht kommen.

    Bleibt nur die Frage welche mit welchem Startobjektiv. Stabilisiert für Videoaufnahmen aus der Hand und Lichtstark sollte es sein.


    Ich tendiere zur M50. Was für Nachteile hat man wenn man an der M50 EF-S Objektive mit Adapter nutzt?


    Edith: Die M50 mit 15-15mm Kitobjektiv + Canon EF-S 24mm F2.8 STM + EF-S auf EF-M Adapter würden mich ca. 630€ kosten. Frage: Kann ich mit dem 24mm 2.8 Objektiv einigermaßen brauchbar Filmen? Im Schummerlicht, nicht dunkel, aber doch schlecht ausgeleuchtete Werkstat.

    Hi,


    vielen Dank für eure Antworten. Die Objektive sind damals leider mit weg. Der ganze Rucksack wurde mir im Zoo geklaut. Das einzige was noch da ist, sind ein paar Makrolinsen. Die sind aber Qualitativ eher einfach, war rumspielerei.


    Die M50 habe ich mir auch angeschaut.

    Hätte die M50 gegenüber der 250D Vorteile? Bzw. Vorteile die für meine Anwendungszwecke relevant wären?


    4K wäre nett, kann auch meine Drone schon (DJI Mavic Pro Phantom)

    Wenn ich das richtig sehe, haben aber alle Kameras in meiner Preisklasse eher mäßige 4k möglichkeiten?

    Bildqualität oder Kompaktheit. Ja schwierig. Ich hätte im ersten moment zu G7X tendiert. Viel tele brauche ich nicht, scheint ordentliche Videoergebnisse zu liefern und ist mit F1.8 zumindest recht Lichtstark für Nachtaufnahmen, dafür natürlich der kleinere Sensor als in der 250D.


    Im zweiten Moment bin ich zur 250D tendiert, einfach um maximal felxibel zu sein. Die kann ich aber am allerwenigsten einschätzen.


    Im dritten Moment bin ich hier gelandet :D


    Edith sagt die Entscheidung Kompakt vs. Bildqualität vs. Flexibilität ist ne harte Nuss.

    Nen bischen Angst schwingt mit das man den dicken DSLR Klopper mit zig Objektiven nicht mitschleppt.


    Ich denke die Entscheidung liegt trotzdem zwischen M50 und 250D (bzw. äquivalente anderer Hersteller)

    Nur welche? Die 250D hätte natürlich einen immensen Fundus an Zubehör, den man auch Gebraucht erstehen könnte.

    Die M50 hat, wenn ich das richtig einschätze in vielen Fällen die bessere Technik.


    Zum Start wäre vor allem die LowLight Video und Foto Peformance in der Werkstatt relevant. Nachtaufnahmen, Landschaftsfotos...das kommt erst später.


    Also eine der beiden genannten Kameras + passendes Einstiegsobjektiv, oder?

    Ich bin für alle Ideen offen :D


    ps. Nachteil bei den genannten Kameras ist doch glaube ich, zumindest im Videobereich, der fehlende native Bildstabilisator? Objektive mit Stabi und guter Blende sind ja quasi kaum zu bezahlen, seh ich das richtig?

    Hallo Zusammen,


    nachdem ich mir einige ValueTech-Testberichte auf Youtube angeschaut habe und über einen Kommentar gestolpert bin "Frag doch einfach mal im ValueTech-Forum" bin ich nun hier.


    Vielleicht kurz zur mir und meiner Kameraerfahrung.

    Vor knapp zehn Jahren habe ich mir mal eine EOS 500D gegönnt. Dazu habe ich mir nach und nach einige wenige Objektive und ein bischen Zubehör gegönnt.

    Ich habe mit der Kamera gerne und recht häufig fotografiert. Weit weit entfernt von professionel oder hochwertig, aber ich war stets bemüht. Ich habe gerne mit Tiefenunschärfen gespielt, mich an HDR versucht und mich an den Kringeln meiner Russentonne erfreut.


    Mir sind also, zumindest im Groben, begriffe wie Blende, Serienaufnahmen, Bildstabilisation, etc, nicht völlig fremd.

    Leider wurde mir die Kamera nach knapp zwei Jahren geklaut. Danach habe ich mir nur mal eine Lumix FT7 fürs Schnorcheln gegönnt.


    Jetzt bin ich aktuell auf der Suche nach einem Allrounder, mit dem ich auf ordentlichem Nieveau (nicht nonplusultra Profi) Vlogs erstellen kann (viel LowLight in der Werkstatt und Unterwegs), das eine oder andere Foto mit nettem Bokeh knipsen kann (vor allem Auto, Campng/Outdoor, Landschaft) und vllt sogar in einer Sternenklaren Nacht in der Wüste die Milchstraße mal drauf bekomme.

    Ganz wichtig, ein klapp oder schwenkbares Display und Bildstabi und Mikrofonanschluss


    Ich weiss durchaus das eine DSLR mit einer Menge Wechselobjektiven das Maß der Dinge wäre, das ist mir für meine Hobbyambitionen und sehen ob ich dauerhaft wieder spaß dran habe, einfach zu teuer.


    Ich würde gerne, wenn möglich bei ca. 600€ bleiben. Gefunden habe ich dafür


    Canon G7X MIII (Gute Videoqualität, 4k ohne Crop und kleine Blende aber dafür Autofokus Lahm, überhitzt schnell)


    Canon EOS M50 (Gute Videoqualität, Wechselobjektive aber 4k mit extremem Crop, mit Kitlinse mäßig, ansonsten wieder teuer)


    Canon EOS 250D (DSLR halt, variabel, taugt die was für meine Zwecke?, bin da völlig unsicher. Die Meinungen gehen von Super bis totaler Schrott, auch hier mit Kitlinse mäßig, ansonsten sehr teuer, immer wieder Kritisierte wenige AutoFokus Felder kann ich für meine Zwecke nicht einschätzen)


    Panasonic Lumix DMC FZ1000 (Den Berichten nach Gute Video und Fotoqulität, aber große Blende, superzoom für mich unnötig)


    Was würdet ihr mir empfehlen?