Beiträge von Hooches

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!


    Ich habe mir eben eine gebrauchte A6400 bestellt - zusammen mit dem Sony 50 mm 1.8 für Innenaufnahmen.


    Danke für die Empfehlung des Tamrons, habe mir eben auch dein Video dazu angeschaut. Aber ich denke ich würde mir zunächst ein separates Weitwinkel holen und irgendwann eventuell ein anderes Allrounder-Objektiv oder das Tamron.


    Würdet ihr bei dem Weitwinkel eher zum Sony 10-18 raten oder zum Tamron 11-20? Oder ein ganz anderes?

    Gut zu wissen, danke für die Info!


    Ich habe nur das 18-400 mm und dieses als Immerdrauf-Objektiv genutzt. Da es nicht das lichtdurchlässigste ist habe ich besonders in Innenräumen Probleme Fotos zu machen.


    Budget liegt bei ca. 1.500€. Eventuell wäre auch die Sony Alpha 6400 interessant, diese hat auch den Augen-Autofokus und würde noch Budget für Objektive zulassen. Ich bräuchte vermutlich ein eigenes Objektiv für Landschaftsaufnahmen (Weitwinkel) und eins für Tierfotografie (muss kein Teleobjektiv sein - eher für die Katzen/Hunde zuhause).

    Hallo zusammen,


    ich fotografiere seit ca. 2 Jahren mit einer Nikon D5600. Hauptsächlich Landschaftsfotografie oder Tierfotografie.

    Da ich eigentlich relativ faul im Bezug auf ständiges Objektivwechseln bin habe ich mir dazu ein Tamron 18-400 Objektiv geholt.


    Ich bin nicht zufrieden mit der Performance des Autofokus. Besonders ein Augen-AF zum ablichten meiner Katzen und anderer Tiere fehlt mir und es kommt oftmals zu unscharfen Bildern. Daher hatte ich überlegt, ob ich auf eine andere Kamera umsteigen soll. In der näheren Auswahl sind dabei die Nikon Z5 und die Sony Alpha 6600 gelandet. Bei ersterer könnte ich zumindest das Objektiv mit FTZ Adapter weiterbenutzen. Ein Wechsel zu Sony könnte ich mir ansonsten auch vorstellen. Zu der Z5 hatte ich das 24-70 4.0 Objektiv ins Auge gefasst. Bei den Sonys bin ich noch nicht sicher bzgl. der Objektive.


    Wäre dies ein sinnvoller Wechsel? Oder ist hinsichtlich Bildqualität kein großer Sprung zu erwarten?


    Vielen Dank vorab!

    Hallo zusammen,


    da mir mein Tamron 70-300 mm nicht genug Zoom bietet, möchte ich auf eins der genannten Objektive umsteigen. Im Vergleichsvideo auf dem YouTube Kanal hat das Sigma gerade bei Tierfotografie besser abgeschnitten, wenn ich mich recht erinnere. Da wurde aber gegen die G1 Version des Tamrons verglichen.


    Wie sieht es mit der G2 Version des Tamrons aus? Diese ist knapp 100€ teurer als das Sigma, lohnt sich der Aufpreis?


    VG


    Philipp