Beiträge von M. Schick

    Hallo Matze, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Du hast mich einer Entscheidung schon sehr viel näher gebracht. Nur abschließend eine Frage. Ich glaube, dass ich die ganzen Zusammenhänge langsam einigermaßen kapiere. Aber ich bin eben neu auf dem Gebiet der Fotographie und Filmerei. Deshalb erlaube mir abschließend eine Frage: Liege ich richtig, wenn ich behaupte, dass der kleinere Sensor nicht zwangsweise zu einer schlechteren Bildqualität führt? Dass er sogar fast überhaupt nichts damit zu tun hat, außer man hat eben extreme Bedingungen, wozu man den "Lichtvorteil" eines größeren Sensors ausnutzen könnte? Oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich frage nur, da mir diese Sache noch ein wenig Bauchschmerzen verursacht. Schließlich habe ich ja zuerst sogar mit der Sony A7 II geliebäugelt. Mit der Panasonic G9 wäre ich ja dann schon zwei Klassen "schlechter"....

    Abschließend noch ein Kompliment: Deine Videos auf YT sind super informativ und sehr gut gemacht!

    Wollte mal unter tausend Euro bleiben. Also mit Kit-Objektiv. Ein gutes Objektiv werde ich mir dann später kaufen, wenn ich ein bisschen Erfahrung gesammelt habe. Kann noch nicht abschätzen, was ich genau brauche....

    Hi Leute,


    ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn ihr mir meine Entscheidung etwas erleichtern würdet. Vll habt ihr ja auch einen anderen Tipp, bzw. einen anderen Kamera-Vorschlag.... Aber zum Thema: Ich suche eine gute Kamera, überwiegend zum Filmen für unter tausend Euro. Schwanke gerade zwischen der Panasonic G9 und der Sony A6400. Zuerst wollte ich die Sony A7 II kaufen, da es die letzte Woche im Angebot gab, aber da wurde mir eher zu der 6400 geraten.


    Weitere Erklärung: Ich bin Lehrer und suche zum Filmen von kurzen Lernvideos (Corona lässt grüßen) eine gute Kamera. Ich habe jetzt gefühlt tausend Videos auf Youtube geschaut und ja, ich bin schon schlauer geworden, aber - auch etwas verwirrt. Es gibt so vieles, was es zu beachten gilt, so viele Vorteile, so viele Nachteile, etc. Gerade bei den beiden oben genannten: Die Sony hat den größeren Sensor, S-Log und viel Auswahl am Objektiv-Markt, die G9 mehr Features, kann 4k filmen mit mehr als 25frames, hat einen Bildstabilisator, etc...


    Wie würdet Ihr Euch entscheiden. Evtl. möchte ich, wenn ich dann schon eine Kamera kaufe, diese auch nutzen, um Musik-Videos zu drehen. Also sprich, ich suche eine Kamera, die nicht nur auf dem Stativ steht, was für die Lernvideos ja reichen würde... Kann man den Bildstabilisator auch mit dem Objektiv erreichen? Ist das genauso gut? Freue mich auf Eure antworten! Grüße ;)