Vielen lieben Dank für die Antwort und die das Forum hier
Beiträge von JackPhotography
-
-
Hey Matze, danke für deine Antwort. Ich habe mich eben mal in andere Kameras reingelesen und gemerkt, dass ich gerne bei Canon bleiben wollen würde und vor allem bei einer DSLR. Mein 28mm Objektiv ist ein EF 1.8.
Es wäre zwar sehr schade um das Sigma Objektiv aber ein Verkauf und Neukauf ist ja möglich.
Derzeit beschäftige ich mich vor allem mit Landschaftsfotografie (Reisen), aber nehme auch gerne Bilder von Festlichkeiten auf und fotografiere gerne Menschen in Szene gesetzt (Babybauch etc.).
LG -
Hallihallo,
seit Jahren ist fotografieren mein absolutes Hobby. Alles fing an mit der Canon 550D und den dazugehörigen Standardobjektiven, danach kam eine Festbrennweite 28mm dazu, dann für Reisen die Canon Kompaktkamera G5X, dann ein Sigma Objektiv 18-35mm 1.8.
Nun langsam bin ich jedoch an einem Punkt angekommen, an dem mir die Bildqualität einfach nicht mehr ausreicht und ich sehe, was die neuen Canon Modelle alles können. (Allein der Autofokus...) Nach ewiger Recherche im Netz bin ich bei den oben genannten Modellen stehen geblieben und weiß nun nicht recht was sich lohnt und was sich nicht lohnt. Ich wüsste zb. nicht, ob ich das Sigma Objektiv an die 5D bekommen würde ohne Adapter. Ob es sich lohnt in den Adapter für die Objektive zu investieren, da die Canon 5D einfach weit aus bessere Bildqualitäten erreicht als die 90D. Oder ob ich jetzt die 90D kaufe und in knapp 3 Jahren wieder am selben Punkt stehe und dann doch zu einer Vollformat greife.....Deshalb die Frage ins Forum: Hat jemand ähnliche Gedanken gehabt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Vielen lieben Dank und beste Grüße! Achso und nachhaltig/preislich würde ich eh zu einem gebrauchten Body tendieren und da unterscheiden sich beide Modelle derzeit nicht sooo arg. Also am Preis solls nicht liegen aber als Hobbyfotografin würde ich jetzt keine 4000€ investieren können hust..Student..hust