Beiträge von Mediaprofi80

    von dürfen war ja nicht die Rede, auch nicht davon, es ging/geht mir auch nicht um Canon, bitte nicht in die falsche Richtung den Austausch führen.

    Die Fragestellung bezog sich auf Alternativen zur 7RIII, ich ich mit meinen Anforderungen bei der 7RIII gelandet bin, dazu die Fragestellung noch einmal lesen.

    Vorteile bei DSLMs sehe ich zusätzlich beim IBIS, bei Landschaft nicht wirklich wichtig, bei People umso mehr. Klar kann man stabilisierte Objektive für DSLRs in die Hand nehmen, aber da spielt dann halt auch der Faktor Ergonomie und Gewicht eine Rolle.

    Um bei Canon zu bleiben, das EF 70-200 wiegt 2,3kg, das RF fast nur 1 Kg, das ist ein Argument.

    Hallo DaRowl,


    offen gesprochen, die Technik. Das hält mich auch davon ab eine DSLR zu holen.

    Klar kann man argumentieren, Arbeitstier etc. aber spiegellos ist die Zukunft. Jedoch sind wir in einer Art zwischenphase finde ich, DSLMs sind noch nicht so ganz da habe ich das Gefühl, aber DSLRs werden nicht mehr vorangetrieben, was verständlich ist.

    Hätte ich jetzt das Geld über und es wäre mehr die Zweitkamera, würde ich es wahrscheinlich machen, aber nicht als Hauptkamera.

    Gruss

    Hallo Stereotype,


    danke für die schnelle Rückmeldung.

    Tatsächlich habe ich 7 R III zuemlich günstig neu vom deutschen Fachhändler bekommen.

    Nichtsdestotrotz, wenn es nicht passt, ist ja auch das Geld zu viel.

    Mein Budget für Body liegt bei bis 2500€.

    Ich finde die R5 auch überteuert, die R6 hat mir zu wenig Pixel.

    Einer DSLR wäre ich nicht abgeneigt, habe aber zur 5DS R nur negative Erfahrungen bezüglich dem Rauschen gelesen und auch, dass die Dateien weit über 100 MB haben. Bei 50 Mpx auch nicht verwunderlich.

    Da es ja für zwei Arten der Fotografie herhalten muss, Hochzeiten und Landschaften, bin ich mir bewusst, dass es eng wird. 😔

    Hallo Zusammen,


    Ich stehe vor einer Neuanschaffung. Fotografiere viel Landschaft und Architektur, würde die Kamera aber auch gerne für Hochzeit und Portrait nutzen.

    Bin bei der Sony A7RIII hängengeblieben.


    Gefühlt gibt es keine Alternative?

    Sehe ich das richtig?

    Die Pixel brauche ich tatsächlich, da ich oft grösser als 80 cm (lange Kante, Acryldruck) ausdrucke.


    Danke im Voraus.