Beiträge von Gerry

    Hatte gestern die Gelegenheit ein paar Kameras in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Neben der Sony Alpha 6400 hat auch die Fuji X-S10 einen recht guten Eindruck hinterlassen. Kann man da eventuell ein paar Infos zu diesem Modell geben insbesondere zu Preis/Leistung (auch der Objektive) im Vergleich zur genannten Sony?

    Noch nicht. Werde mir aber alle interessanten Modelle auch in natura ansehen.

    Habe tatsächlich einige Stunden auf foto-schuhmacher verbracht. Die Empfehlung dort geht ja in Richtung DSLR, lobend erwähnt werden insbesondere die Einstiegsmodelle von Nikon. Dieser Hersteller selbst wiederum schneidet bei Kundenzufriedenheit etc. weniger gut ab. Habe mir dann die Einstiegsmodelle von Canon angesehen. Die 250D scheint ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben. Da würde dann mein veranschlagtes Budget nicht ausgenützt werden.


    Bin mir noch nicht sicher ob ich besser zu DSLR/DSLM greifen soll. Die DSLR sind lt. Foto-Schuhmacher ausgereifter, punkten mit längeren Akkulaufzeit, weniger Schmutzpotential beim Objektivwechsel, längerer Entwicklungszeit der Objektive und weniger Gefahr vom überhitzen.

    In Foren/bei Tests hingegen werden fast ausschließlich DSLM empfohlen.


    Habe dann bei https://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/ für viele Kameras das Testbild verglichen (Bilder runterladen und Zoomen). Insbesondere an der Unterseite der fotografierten orangen Dose sieht man die größten Unterschiede. Meiner Meinung nach ist das Bild dort bei der Sony Alpha 6400 außergewöhnlich gut, zum Teil sogar besser als deutlich teurere DSLRs.

    Die Sony Alpha 6400 macht einen sehr guten Eindruck. Habe mir Testbilder angesehen und mit anderen Kameras verglichen. Das 16-50 Kit kostet fast keinen Aufpreis und dann gibt es noch das 18-135 Kit zur Auswahl.

    Macht es Sinn zum 18-135 Kit zu greifen oder besser das 16-50 und noch ein separates Zoom Objektiv kaufen?

    Das erwähnte Tamron ist vom Brennweitenbereich dem 16-50 ähnlich, das würde dann vermutlich Sinn machen wenn man nur den Body nimmt.

    Welches Objektiv mit Festbrennweite würde ergänzend noch gut passen?

    1. [...] foto-schuhmacher.de/artikel/vergleich-spiegellose-kameras-mit-dslr.html [...]
    2. Mit einem lichtstarken Objektiv kann ein Blitz oft ersetzt werden.
    3. Weshalb fragst du nach Modellen mit Kleinbildsensor?
      Vor-/Nachteile wovon und wozu?

    1. Herzlichen Dank für den Link. Die Website bietet erstaunlich viel Information in sehr hoher Qualität.

    2. Nach Lesen zahlreicher Artikel auf obiger Website denke ich, dass ich vielleicht gar keine Kamera im Vollformat brauche, sondern eher in lichtstarke Objektive investieren sollte.

    3. Damit hatte ich gemeint ob es ähnliche Modelle der gleichen Klasse von anderen Herstellern gibt und man vereinfacht Vor-/Nachteile nennen könnte wie z.B.: Modell XY von Canon sehr ähnlich, aber Bildqualität etwas schlechter, dafür Objektive preiswerter... Die Frage hat sich aber mittlerweile erledigt.


    Aus der Praxis eines Großvaters (Enkel ist ein Jahr alt): hab "zusätzlich" ein Smartphone mit guter Kamera, die auch gute Videos macht. [...]

    Verstehe, das macht auf jeden Fall Sinn. Bei dieser Kamera geht es mir vorrangig darum Fotos in hoher Qualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen machen zu können.


    1. Kommt immer auf das Objektiv und den Aufpreis an. In dem Fall hier zahlst Du nur etwas über 100 Euro Aufpreis, der erst einmal das Gröbste abdeckt. Das würde ich auf jeden Fall mitnehmen.

    1. Dachte man sollte bei einer Vollformat-Kamera auch zu relativ teuren Objektiven greifen... bzw. bekommt man nicht mit einer APS-C Kamera und einem teuren Objektiv eventuell sogar bessere Bilder als mit einer Vollformat-Kamera und preiswertem Kit-Objektiv?

    Vielen Dank! :)

    Ich habe mir die Nikon Z5 angesehen und dabei haben sich ein paar Fragen ergeben: :/

    1. Ist eine spiegellose Kamera für mich auf jeden fall die bessere Wahl?
    2. Lohnt es sich die Kamera mit Kit zu kaufen oder wäre das Geld besser in einem/mehreren zusätzlichen Objektiv(en) mit Festbrennweite investiert?
    3. Benötige ich für meinen Anwendungsfall einen externen Blitz? Wieviel müsste man da ca. einkalkulieren?
    4. Gibt es vergleichbare Modelle (mit Kleinbildsensor) anderer Hersteller bzw. wo wären da die Vor-/Nachteile?
    5. Im Magazin Chip Foto-Video 05/2021 in der Bestenliste wird die Panasonic Lumix DC-S5 in seiner Klasse als Kamera mit bestem Preis/Leistungsverhältnis angeführt. Kann man hierzu Infos geben im Vergleich zur Nikon Z5.

    Hallo, ich werde Ende August Vater und suche nach einer Kameraausstattung um Fotos aber auch Videos vom Nachwuchs zu erstellen. Veranschlagtes Budget etwa 2.000 Euro.

    Ich nutze sein 12 Jahren eine Canon PowerShot S90, die mich auf meinen zahlreichen Reisen begleitet hat. Eine DSLR/DSLM war hierzu für mich bisher einfach nicht praktikabel. Fotos wurden oft auch RAW aufgenommen und ich habe mir dann die Zeit genommen diese nachzuarbeiten.

    Die neue Kamera soll vorerst überwiegend für den Nachwuchs genutzt werden, später dann auch für Reisen.