Beiträge von colonel_de_luce

    So eine Gießkanne ist eben schnell leer und im Regen ist die Kamera tendenziell länger der Nässe ausgesetzt. Wenn das Wasser 30 Minuten Zeit hat sich seinen Weg zu suchen, wird es spannend.

    Da hast du einen Punkt. Andererseits sind als es noch keine Z8/Z9 gab sicherlich auch Leute mit den Z-Kameras losgezogen und haben sich an Orte mit Extrembedingungen begeben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kameras da einiges aushalten, jedenfalls, wenn ich mir mal so die Dichtungen an den Öffnungen anschaue.Das ist dann aber nur eine Vermutung - vielleicht gibt es ja Videos auf YouTube zu dem Thema? Was man ziemlich sicher sagen kann ist jedenfalls, dass eine Z6 eine Gießkanne voll wasser problemlos übersteht - und das ist dann ja nicht nur Spritzwasser. Der Monsun ist da aber nochmal eine ganz andere Kategorie - vielleicht muss man da auch einfach noch mehr Geld ausgeben (Z8, z.B.) oder auf eine DSLR setzen (D850, D5). Die sind dann aber nicht mehr kompakt...


    Okay, ich habe gerade mal kurz auf YouTube gesucht: Schau mal auf dem Kanal von Taylor Jackson - er hatte die Z6ii zumindest bei Schnee und zimlicher Kälte dabei und alles war fine. Sicher gibt es dazu auch noch mehr Videos.

    Ich bin genauso wie Mola Nutzer einer Z6ii und traue ihr mit den S-Linsen auch eine entsprechende Wetterfestigkeit zu (man beachte die Videos von Stephan Wiesner, in denen er Die Z-Kameras mit Gießkannen voll Wasser übergießt -> kein Problem). Eine Z8 oder Z9 ist sicher noch einmal besser abgedichtet, aber dann eben auch nicht mehr kompakt und leicht.

    Ich würde dir empfehlen, dir eine gebrauchte Z6 und ein paar ordentliche S-Linsen zu kaufen. Nach den ganzen Firmware-Updates für die Z6/Z7 nehmen sich die Z6/7 und Z6/7ii in Sachen Autofokus kaum noch etwas, außer Nikon bringt moren ein Update für die Z6/7ii heraus (ziemlich unwahrscheinlich). Eine gebrauchte Z6 mit <15k Auslösungen bekommt man bereits für 800-1000€, was finde ich ziemlich unschlagbar ist, denn die Bildqualität ist hervorragend.

    Somit hätest du auf jeden Fall noch Geld für ein paar nice Objektive übrig. Das Nikon Z 26mm f2.8 (Pancake) könnte ganz interessant für dich sein. Es ist zwar keine S-Linse, aber die Bildqualität ist nach allem, was ich bisher zu dem Objektiv gesehen habe, ziemlich in Ordnung und das Objektiv trägt kaum mehr auf als der Handgriff des Bodys. Bei der Wetterfestigkeit gibt Nikon an, das es vor Staub und Spritzwasser geschützt sei - da solltest du dich denke ich noch näher zu informieren und das Objektiv am besten vor einem Kauf auch mal in der Hand gehabt haben. Ansonsten ist das 50mm f1.8 (gerade auch gebraucht) ein ziemlicher Highperformer in Sachen Bildqualität/Preis. Gebraucht bekommt man es derzeit für teilweise unter 380€ und neu gibt es das derzeit dank Aktionen für etwa 480€. Sher empfehlenswert und scharf ist auch das 24-120mm f4 - nur ist das dann leider nicht mehr ganz so kompakt (mit dem Brennweitenbereich hättest du halt viele Situationen abgedeckt).