ah okay danke muss ich mal ausprobieren, ich empfand es für meine Augen schon als dunkel
Beiträge von StefanBD
-
-
ich muss tatsächlich auf 1.4er Blende gehen bei Iso 100, weil sonst zu dunkel und selbst das is noch nicht optimal, vermutlich ist einfach das Licht generell im Raum eher suboptimal
-
So die MS300 sind angekommen, zum Blitzen sind die tatsächlich nicht schlecht, zum Filmen reichen mir die 150W leider nicht wirklich was schade ist
-
@caprinz jo finde nix darüber nur mal vereinzelt ein Forumsbeitrag wo das II aus Metall und das normale aus Plastik sein soll aber kaufen kann man das nirgends, gut ich könnte dazu auch einfach mal die Fotoshops anschreiben die haben da vermutlich einen besseren Überblick.
-
caprinz danke, ah okay ich habe hier nämlich nur 3,5 x 4m zur Verfügung , kannst du noch was zum MS300 II sagen? das finde ich nämlich nirgends
-
gäbe es sogar bei fotokoch als Set ArtNr 34369
Godox MS300-D Kit bestehend aus:
3x Studio Strobe
3x Light Stand 304(1,9 cm)
2x Softbox SB-BW 60x90 cm
1x Black & Silver Umbrella UB-002 40 Zoll
1x Remote Trigger Transmitter XT-16
1x Carrying Bag CB-04
1x 7 Zoll Reflector
550€
Wobei ich warscheinlich nicht alles von brauche.
@caprinz kannst du mir die Maße von deinem Studio sagen? (also Lampe zur Wand, abstand der 2 Blitzer zueinander) ich bin grad echt am überlegen ob dass hier passt
Du hast auch MS300 II oben genannt den finde ich nicht.
danke
-
@caprinz erstmal danke für die Antwort, Rolle klingt gut(genau danach hatte ich gesucht), die kann ich ggf. auch an die 3m Decke packen(bzw auf 2.5), da ich selbst fast 2 m bin.
Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich bereits Godox X1T-S TTL und Godox TT350S TTL(hier habe ich gemerkt dass der bei Blende APSC 2 schon nicht wirklich reicht) besitze, danke für den Tipp dass man auch mit Blitzen Dauerlicht machen kann, wusste ich bisher noch nicht.
-
Hallo,
ich besitze die Sony 6400 mit verschiedenen Objektiven(selp18105g, Viltrox 56, offen für andere) und möchte gern bei mir so eine Art Foto/Video Studio einrichten.
Ich möchte vorrangig Portraitfotografie machen aber mir auch gern die Option offen halten später Videos wo z. B. jemand etwas über seine Firma erzählt.
Die Frage wäre hier auch ob ich mit einer Dauerbeleuchtung besser komme oder nicht doch eher zum Blitz greifen sollte.
Zurzeit besteht der Hintergrund noch aus Raufasertapete, hier bin ich auch noch auf der Suche nach einem passenden Hintergrund.
Preis: sollte ordentlich sein, ich bin hier wohl auf 800€ + MwSt beschränkt pro Gerät, günstiger natürlich besser.
Vielen Dank.