Vorrangig mache ich Landschaften, Architektur und Städtetrips. Keine Porträts o. Markos o. Wildlife und filmen tu ich auch nicht. Sie soll zusagen als Knipse dabei sein, klein und handlich. Gut, die A6000 ist auch klein und handlich. Aber der Fokus ist nicht immer gut, kein Touch und kein Schwenkbares Display. Eine Vollformat und APSC hab ich noch extra.
Beiträge von MichGumm
-
-
Nabend. Ich fotografiere eigentlich mit einer Sony A7i, einer Pentax K70 und einer Sony A6000. Die A6000 plus Zubehör möchte ich verkaufen und dafür eine MFT Kamera kaufen. Dann hab ich von allen gängigen Formaten, eine Kamera. Ich hab mich jetzt über Wochen mit dem Thema MFT auseinander gesetzt. Es gibt ja nur Olympus und Panasonic. Die Auswahl bei beiden Firmen ist ja riesig. zb bei Olympus, die EM1/5/10 und dazu noch Mark 1-4. Welche der beiden Firmen wäre für die Fotografie besser geeignet? Habe oft gelesen, das Panasonic mehr für die Filmer ist o. kann man damit auch gute Fotos machen o. sollte ich für Fotos eher zur Olympus greifen? Mfg Micha
-
Hi. Ich nutze aktuell das alte Filtersystem von K&F ohne intregierten CPL Filter. Das System hat 2 Einschübe. Ich habe mir dazu einen Rechteck CPL von Rollei gekauft. Das Problem ist, wenn ich den Rollei CPL nutze geht mir ein Einschub verloren. Ich kann also nicht CPL, ND und GND nutzen. Ich suche jetzt ein Filterhalter mit integrierten CPL. Meine Platten von K&F würde ich gern weiter nutzen. Hatte schon an das Rollei System gedacht, aber dort muss man bei den ND Filtern, ja dieses Moosgummi drauf kleben. Somit könnte ich diese Platten nicht weiter an dem K&F System nutzen oder? Bei dem neuen K&F müsste ich diese Rahmen kaufen, was für mich zu teuer wäre. Was gibt es noch für Systeme? Wo ich, wie gesagt, meine K&F Platten nutzen kann ohne Moosgummiabdichtung und den Halter + CPL und vllt paar Adapter für schmales Geld (Ebi Kleinanzeigen) bekommen kann? Vllt hat auch hier jemand was zu verkaufen. Vielen Dank im voraus
Mfg Micha
-
Jetzt bring mich nicht ganz durcheinander 😅
Vielen Dank, weiß ich erstmal bescheid
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ja, erstmal möchte ich es mit dem Kit Objektiv probieren und dann wollte ich mir nach und nach andere Objektive kaufen.
Also liege ich mit der Nikon 3er und 5er Serie richtig? Eher die 3er Serie oder 5er Serie? 😊 Und dann haben wirs! 😅
Mfg Micha
-
Hi und danke.
Da ich ja ein paar Kameras genannt habe, die in die engere Auswahl kommen, habe ich mich natürlich über die Preise informiert, auch für gebrauchte Kameras. Die genannten Kameras bekommt man gebraucht für unter 300€. Diese 300€ sollte auch nicht überschritten werden.
Vielen Dank
Mfg Micha
-
Hallöchen.
Ich suche eine neue Kamera. Ich habe mich bis jetzt mit einer Fuji HS35 Bridge Kamera auseinandergesetzt. Jetzt dürfte mal was neues kommen. Ich hab mir in den letzten Wochen nur Videos, Tests, Datenblätter angeschaut und sehe schon im Traum wie die Kameras an meinem Gesicht vorbeifliegen
. Ich möchte gerne eine Allroundcamera, vorzugsweise möchte ich aber Landschaften fotografieren (Sonnenauf/untergang, Sternenhimmel) . Ich hab mich auch über Kleinanzeigen über die Preise informiert und letztendlich liegt die Wahl zwischen einer Nikon D3300/D3400/D3500, Nikon D5200/D5300 oder einer Canon EOS M3. Wobei mir scheint das die M3 mehr für Videos gemacht ist. Schön wäre halt ein schwenkbares Display und eine Wlan oder Bluetooth Funktion. Videos werde ich damit nicht machen, dafür hab ich mein Handy. Vielleicht könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen und was empfehlen.
Vorerst vielen Dank und danke schonmal für eine Antwort
Mfg Micha