Beiträge von Jomba

    Hallo Leute,


    JensJ

    Danke für deine Einschätzung und Empfehlung.

    Also läuft es darauf hinaus, dass sich die Investition in das Sigma 24-105mm

    nicht lohnt, oder anders gesagt, nicht auszahlt.

    Dann denke ich, wäre die Canon 18-135mm Variante die Beste.

    Ich habe vermehrt in Foren über Fokusprobleme von Sigma Linsen gelesen.

    Aber auch von von erstklassiger Abbildungsqualität.

    Die Sigma Linsen sind ja nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.

    Was kein Nachteil ist. Aber......

    Ok, ein Tele von 70-300 ist zwar auch interessant. Hab es aber noch nie ausprobiert.

    Werde nochmal über die Sache pennen und mal sehen........


    Matze

    Auch dir danke für deine Hilfe.

    Aber was meinst du mit gigantischen Sprung.

    Meinst du gegenüber meinem jetzigen Canon 15-85mm ?



    Halte euch auf dem Laufenden..........

    :thumbup: :)

    Hallo an Alle,


    habe seit einem halben Jahr die Canon EOS 90D , an der ich mein betagtes (über 13 Jahre)

    Canon 15-85 mm als Allround-Objektiv nutze.

    Dieses Objektiv möchte ich gerne durch ein Sigma 24-105 mm f/4 ersetzen.

    Ziel ist, dass die Bildqualität/Schärfe deutlich verbessert wird und das ich etwas mehr Spielraum nach hinten in der Brennweite habe.

    Kürzere Brennweiten nutze ich weniger und hätte das Canon 10-18mm noch da.

    Nebenbei könnte ich es irgendwann an der Vollformatkamera nutzen.

    Es ist die Frage, ob ich irgendwelche Qualitätseinbußen, durch den Anschluss an meiner EOS 90D, habe,

    da das Objektiv eigentlich für Vollformatsensoren ausgelegt ist?.

    Das Sigma Objektiv kostet neu 720€ (Gebraucht ca. 600).

    Jetzt ist die Überlegung, ob diese Investition zielführend ist,

    oder ist der Unterschied so gering, dass es zu vernachlässigen ist?

    Für 720€ kann ich mir evtl gleich zwei Objektive, das

    Canon 18-135mm IS USM und das Canon 24mm Pancake, kaufen.

    Das diese Objektive weniger gut sind, ist mir klar.

    Oder lieber Kohle sparen und weiter mit dem 15-85mm Fotos machen.

    Würde mich über Kommentare/Hilfestellungen freuen.


    Gruß

    :thumbup: