Beiträge von DNS

    Hallo zusammen,


    bin DSLR Einsteiger habe mir eine NIKON D3500 zugelegt.

    Jetzt bin ich auf der suche nach einem Einsteiger Tele für Vogel und Tierfotografie bis 300mm.


    Jetzt stoße ich immer wieder auf den Begriff "Macrotele" mal abgesehen dass das Macrotele eine kleinere Naheinstellgrenze hat sehe ich kein Unterschied.

    Ich habe irgendwas von Abbildungsmaßstab gelesen. (1:1; 1:2; 1:4...) Was heißt das für das Bild?


    Ich würde das Objektiv wahrscheinlich gebraucht kaufen.

    Nur ist für meine Anforderungen das Tier möglichst nah ran zu holen auch ein Macrotele geeignet.

    Ich wäre dankbar für ein paar Erklärungen vom Profi.

    @JensJ danke für deine Antwort...ich habe auch schon über eine gebrauchte Kamera nachgedacht aber mir fehlt ein wenig die Erfahrung um die gebrauchte Kameras zu beurteilen und würde daher eher eine neue Kaufen.

    Hatte auch die Nikon D3500 im Auge aber ich glaube Dualpixel AF hat die auch nicht...

    Gibt es noch andere Einsteiger Modelle?

    Hallo, ich würde mich hier an das Thema gerne anhängen.

    Ich bin die letzten Jahre mit der Panasonic Lumix DMC-FZ72 unterwegs und würde gerne auf eine DSLR umsteigen. Die Panasonic ist ein wenig eine eierlegende Wollmilchsau mit ihrer 20-1200 Brennweite kann erstmal alles aber nicht sonderlich gut. Daher suche ich eine solide nicht günstige DSLR Kamera und bin mit der Canon EOS 2000D eigentlich recht angetan. Ich bin meistens unterwegs und Fotografiere Pflanzen und Tiere vom Ameise bis zum Zaunkönig, daher würde ich die Kamera mit deinem Tele 70-300mm (Tamron) und für den Makrobereich vorerst mit Kit Objektiv mit Makroringe arbeiten. Meisten Fotografiere ich statische Tiere. Gelegentlich versuche ich Vogel beim abheben oder im Flug zu fotografieren was mit der Panasonic meistens schon schwierig ist (Liegt wahrscheinlich auch mehr an mir als an der Kamera :-D)


    Ich habe mir einige Testberichte durchgelesen jedoch einige Fragen kommen da bei mir auf. Wie viel mehr Bildqualität kann ich mit dem Wechsel von der Panasonic auf eine Canon 2000d erwarten.

    Und ist der AF im Live View in jedem Modus (FlexiZoneAF, ;-)LiveMode, Quick mode) so träge laut Test ~4 Sekunden oder ist hier der Quickmode so schnell wie durch den Sucher? Hat hier jemand Erfahrung damit? Meinst nutze ich LiveView für "umständlichere" Bilckwinkel und dann mehre Sekunden zu warten wäre schon unschön (mit ~1 Sekunde könnte ich leben).


    Wäre schön wenn mir hier jemand seine Erfahrungen mit der 2000d schildern kann.


    Lieben Gruß vom Niederrhein