Beiträge von illoZz

    Hallo Zusammen,


    nochmal vielen Dank für den ganzen Input. Ich wollte hier auch noch eine Rückmeldung zu meiner Entscheidung geben.

    Ich habe mir jetzt die A7 III mit dem Tamron 28-75 2.8 geholt und bin sehr sehr happy damit. Den Unterschied zu meiner D7200 merke ich in dem Bildern deutlich.

    Als nächstes kommt dann noch das Tele Zoom. Hier bin ich derzeit entweder beim Sigma 150-600 oder Tamron 150-500.

    Du könntest doch deine D7200 weiter nutzen.
    Weshalb willst du eine spiegellose Kamera und warum einen Kleinbild-Sensor?

    berechtigte Frage und mein erster Gedanke darauf ist "weil ich Bock drauf habe" ☺️🙈

    Aber tatsächlich kam es durch einen Kollegen der damals auf die 5D III umgestiegen und er war so sehr von der Bildqualität im Vergleich zu seiner vorherigen (ich glaube 90D) begeistert gerade was das Rauschen und die Details angeht. Klar ist sehr viel den Objektiven geschuldet aber es soll bei mir am Ende auch eine langfristige Investition sein und da sehe halt die Vollformat vor meiner jetzigen APS-C

    Für spiegellos spricht einfach Größe und Gewicht der Bodys aber auch der Autofokus.


    Zu der Frage von Matze :

    starten würde ich mit einem 24-70 oder eben 28-75

    danach würde dann noch ein Tele kommen 150-500 oder etwas in die Richtung und

    ggf. Noch eine Festbrennweite für eine noch größeren Weitwinkel.

    Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte tatsächlich auch über die Z6II nachgedacht aber im Vergleich zur R6 oder den beiden erwähnten Sonys kam sie in Reviews irgendwie nie so gut weg. Meine Objektive kann ich an Vollformat nicht verwenden da ich damals leider APS-C Objektive gekauft hatte.... im Nachhinein ist man immer etwas schlauer :)

    Hallo Zusammen,


    ich würde gerne von meiner Nikon D7200 APS-C auf eine Spiegellose Vollformat Kamera umsteigen. Ich habe jetzt schon so viele Videos und berichte gesehen aber kann mich irgendwie nie so wirklich entscheiden. Derzeit schwanke ich zwischen der Sony A7 III und Sony A7 IV jeweils mit dem Tamron 28-75 2.8. Ich bin mir nur nicht sicher ob sich die 1.000 Euro Aufpreis zur A7 IV lohnt da ich überwiegend nur fotografieren werde und nicht filme. Stand zufällig jemand vor der gleichen Entscheidung? Gäbe es neben den Sony ggf. auch noch eine anderes Modell das man sich anschauen sollte. Sony hätte ich wegen der großen Objektivauswahl genommen da mir im Canon Kosmos die RF Objektive einfach zu teuer sind.

    Ich fotografiere überwiegend Landschaft, Street und Tiere.


    Vielen Dank schon mal ;)