Vielen Dank für eure Rückmeldungen/Vorschläge!
An welches Objektiv mit Festbrennweite würdest du da konkret denn denken Matze? Ich hatte ohnehin im Sinn mal mein schwaches Yongnuo 35mm 2.0 zu ersetzen - vielleicht wäre das nun eine sinnvolle Gelegenheit. Das EF 35 f/2.0 IS USM wechselt derzeitig gebraucht für ca. 350€ den Besitzer, da würde ich bereits aber fast schon eher direkt 500€ für die RF Version mit f/1.8 als Neuware ausgeben (frische Garantie, minimal lichtstärker & natives RF-Bajonett). Die 24mm & 28mm IS USM Objektive wären von der Brennweite wahrscheinlich sogar passender, sind allerdings wieder ein kleines bisschen lichtschwächer.
Ein Body-Upgrade ist mittelfristig zwar auch angedacht, aber ich wollte es gern noch etwas aussitzen. Fehlender IBIS, nur 1 Kartenslot, 4K Video-Crop & der bescheidene Silent-Modus nerven mich schon, aber solange mein Fokus noch primär auf Fotografie liegt, möchte ich da eigentlich noch nicht den Abzug drücken. Die R6 wäre Stand jetzt im Canon-Lager aber natürlich die einzig sinnvolle Option, da mir die R5/R3 einfach zu teuer wären.
Dass das Tamron etwas zittrig stabilisiert habe ich im Netz hier und da auch gelesen. Die G2 Variante scheint das schon besser zu können, liegt aber leider zu weit außerhalb des Budgets. Wahrscheinlich fügt sich derzeitig das 24-70 f/4.0 IS USM am ehesten als solider Allrounder ins Profil. Der Makromodus wäre da noch ein willkommenes Gimmick. Danach halte ich dann schon mal etwas intensiver Ausschau in der Bucht. Falls ich aber das erwähnte Sigma 24-105 f/4.0 in dem Preisbereich und in gutem Zustand finden sollte, wäre es dem Canon vorzuziehen?