Beiträge von Remix

    Ich werde mir noch mal meine Gedanken machen und schauen, was es dann wird ;). Eins ist sicher, Canon wird es jetzt auf jeden Fall bleiben! Und vielleicht wird es doch die R6 anstatt der R8, IBIS ist wirklich attraktiv.. mal sehen..

    Hat mich auf jeden Fall sehr nach vorne gebracht, ne objektive Meinung von dir zu hören, vielen Dank!


    Deine Videos sind klasse, Abo ist da und mach weiter so!! 8)

    Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort!


    Das RF 100-400 sieht auch wirklich interessant aus, ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert und preislich auch echt in Ordnung.


    Da ich gelegentlich und gerne auch zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Weitwinkel fotografiere, klingen lange Belichtungszeiten Freihand halt wirklich interessant.

    Mal angenommen ich würde die knapp 200 Euro mehr in die Hand nehmen und die R6 in Erwägung ziehen, würde man zwischen den 20 MP (R6) und den 24 MP (R8) überhaupt einen Unterschied ausmachen können?

    Sind die 4 MP mehr in der Praxis überhaupt zu erkennen?

    Fühlt sich für mich als Laie komisch an, trotz so vielen Vorteilen einer neuen Kamera von 24 MP meiner 750d auf 20 MP zu reduzieren.

    Ich würde Landschaftsfotografien halt gerne u.a. groß in Panorama drucken lassen (bpsw. 150cm x 60cm), um sie als Wandbilder zu nutzen.


    Eine R8 mit IBIS wäre meiner Meinung nach eine nahezu perfekte Allrounder Kamera zu einem erschwinglichen Preis...Canon... :rolleyes:

    Grüßt euch,


    ich würde mich als klassischen (ambitionierten) Hobbyfotografen bezeichenen, der weiß, wie er mit seiner Einsteiger DSLR umgeht, mehr aber auch nicht. ;)


    Alles fing an mit einer Canon EOS 750d mit der ich nun seit knapp 7 Jahren fotografiere. Primär mache ich Natur-, Tier-, und Landschaftsaufnahmen, ab und zu kommt natürlich auch mal ein Portrait dazu, klar.

    Da ich mich in vielerlei Hinsicht nun etwas steigern möchte (u.a. auch mehr Low Light Fotografie, schwierig mit einer Einsteiger APS-C) und mein Hobby etwas intensivieren will, suche ich nach einer Einsteiger/Mittelklasse Vollformatkamera.

    Am liebsten wäre mir dabei natürlich wieder ein Canon Modell, da ich mit der Bedienung ganz gut vertraut bin.

    Aufgrund von Canons Objektivpolitik habe ich mich parallel auch bei Nikon umgeschaut, da ich ein Systemwechsel auch nicht ausschließen will.


    Mein Budget für den Body an sich liegt bei ca. 2000 Euro.


    In die engere Wahl gekommen sind jetzt die vor Kurzem vorgestellte Canon EOS R8 und die Nikon Z6 II.

    Beides scheinen mit ihren individuellen Vor-, und Nachteilen tolle Kameras zu sein.


    Weshalb ich etwas mehr zur Canon R8 tendiere, ist der super Autofokus (auch Tracking), der gute Sensor, der auch in der teuren Canon R6 II verbaut ist und das dementsprechend gute Rauschverhalten.

    Sonst scheinen beide Kameras, zumindest was die Technischen Daten angeht, in vielen Bereich ungefähr gleich auf zu sein.

    Der Joystick oder der kleine Akku der Canon R8 sind Sachen, über die ich Hinweg sehen kann.


    Nun der Grund weshalb ich dies alles überhaupt schreibe...


    Die Canon R8 hat im Gegensatz zur Nikon Z6 II keine IBIS?!

    Aufgrund meiner bislang genutzten EOS 750d übrigens ein Thema, mit dem ich nicht wirklich Erfahrung habe.


    Kann man die R8, wenn man sie ausschließlich mit stabilisierten Objektiven nutzt, auch bedenkenlos nutzen?

    Ist dies vergleichbar mit einer Kamera mit IBIS aber ohne Objektivstabilisierung?


    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, noch etwas zu warten und bei einem möglichen Sonderangebot der Canon R6 II zuzuschlagen.


    Da ich bei dem Geld, was ich für die Kamera ausgebe, auch lange Spaß dran haben möchte, wäre ich euch für ein paar Meinungen, möglicherweise auch zu anderen Canon/Nikon Modellen, sehr dankbar!! :thumbup:

    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Gruß Julian