Beiträge von Jason

    Ich hab ja garnicht gesagt das mir solche Sachen die du aufgelistet hast wichtig sind, ich wollte regelrecht einfach wissen was dieses Objektiv taugt, nicht mehr und nicht weniger. Bei der Frage ging es rein ums Objektiv und nicht was ich damit vorhabe, das ist zweitrangig. Und wenn es danach geht habe ich oben aufgelistet was Sache ist.


    1. Für den Urlaub

    2. Gewicht ist egal

    3. Budget 1200-1400 Euro


    Mehr Infos benötige ich bzw. du nicht weil ich ja nur wissen wollte ob es technisch bzw. von der Schärfe ect. Vergleichbar mit den 24-105ern ist.

    Ok, hört sich schon mal gut an. Ich bin grade im Internet auf das Tamron 35-150mm 2.8-4.0 gestoßen. Ist das eventuell auch vergleichbar mit den 24-105er ? Oder sind da die 24-105 besser ? Also ausgenommen von der Brennweite die beim Tamron ja weiter ist.

    Hey, ich probiere es jetzt nochmal :)


    Zu meiner Ausrüstung:


    Canon EOS M50 Mark II

    Sigma 56mm 1.8

    Canon EF 15-45mm

    Canon EF Adapter


    Ich habe mir ein Objektiv für mein Urlaub rausgesucht. Es soll das 24-105mm sein. Ich liste mal zwei davon auf:


    CANON EF 24-105MM F/4L IS II USM


    SIGMA 24-105MM F4 DG OS HSM | Art


    Mir ist die Schärfe des Bildes sehr wichtig bzw. auch die gesamtqualität des Bildes. Welches von beiden ist besser ? In was unterscheiden sie sich genau ? Das Gewicht des jeweiligen ist mir nicht so wichtig. Als Budget habe ich ca. 1200-1400 Euro zur Verfügung.


    Ich hoffe es sind genug Infos vorhanden jetzt 😅


    Danke erstmal !

    Naja es sollen nicht nur die Landschaften und Städte sein. Porträts gehören natürlich auch dazu bzw. Familienfotos, Fotos im Restaurant und und und. Alles was zu einem Familienurlaub halt dazu gehört. Die allgemeine Frage war ob das Tamron 18-400 überhaupt was taugt. Sei es im Allgemeinen und am wichtigsten die Schärfe der Bilder. Und ob das 24-105 meinetwegen von Tamron, Sigma oder Canon mit einer Blende von 4 auch ausreicht für scharfe Fotos. Das 24-105 hat ja eine durchgehende Blende was bei dem Tamron nicht der Fall ist. Dennoch haben beide Objektive nicht grade sehr lichtstarke Blenden, oder ist 4 lichtstark genug um auch in Höhlen zu fotografieren z.B. ? Ich suche halt das perfekte Objektiv damit ich nicht zwei oder drei verschiedene kaufen muss. Das 56mm habe ich von Sigma, das ist super. Allerdings natürlich leider ohne Zoom. Und genau das suche ich, etwas mit Zoom was richtig gut taugt und wo ich mir keine Sorgen um die Schärfe der Bilder machen muss oder wie bei meinen 15-45mm das es zu weich aussieht. Preislich könnte bzw. würde ich bis ca. 1200 Euro ausgeben wollen.

    Ich würde gerne in meinem Urlaub selbstverständlich die Landschaft sowohl auch die Städte fotografieren. Ums Filmen gehts mir weniger. Und das Gewicht ist mir ehrlich gesagt auch egal, ich mag es eigentlich auch wenn’s n bisschen schwerer ist. Hauptsächlich gehts mir darum das mein 15-45mm nicht so scharfe Bilder macht wie ich es gerne hätte. Zudem sind 45mm als endzoom mir auch zu wenig. Bei dem Tamron ist die Brennweite ideal, nur hätte ich Angst das am Ende das gleiche rauskommt wie bei meiner 15-45mm mit der Schärfe. Also belesen habe ich mich viel und schwanke halt zwischen dem 24-70 oder 24-105. Am liebsten wäre mir eine Blende mit 2.8 was schön lichtstark ist und ein weiter Zoom. Klar es gibt 70-200 allerdings ist das mit meinem Crop von 1.6 dann nicht mehr vereinbar weil mir die 70 dann zu weit wären. Bei dem 24-105 mit Blende 4 bin ich mir aber auch wieder unsicher wegen der Blende, ob das wirklich ausreichen tut und nicht dann doch so ist wie bei meinem 15-45. Sorry für diese ganzen Verwirrungen 😅

    Hey, ich fliege nächsten Monat nach Kreta und bin am überlegen mir das Tamron 18-400 für meine EOS M50 Mark 2 zu kaufen. Lohnt sich das Objektiv ? Oder ist es besser wenn ich mir eventuell ein 24-70 f/2.8 kaufe ? Ich war auch am überlegen das Sigma 24-105 f/4 mir anzuschauen. Bin völlig ratlos ehrlich gesagt. Das Tamron 18-400 sagt mir schon völlig zu, allerdings ist es halt nicht sehr lichtstark und ich hab viel gelesen das es auch nicht sehr scharf sein soll. Ein 70-200 würde für mich nicht in Frage kommen da 70 für mich auf Grund des Crop Faktors schon zu weit ist, wollte was von Weitwinkel bis nach ran haben. Momentan besitze ich das 15-45 von Canon was allerdings nicht wirklich scharf ist. Aus dem Grund hab ich immer Angst das alles was über f/2.8 ist alles unscharf ist. Deswegen bin ich auch unsicher bei dem Sigma 24-105 mit f/4.


    Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte bzw. mich n bisschen beraten würde. Achso, einen Adapter hätte ich übrigens auch für die Objektive :)


    Danke :P