Beiträge von Gustl

    Du könntest optional ein paar Programme testen, die defacto eine Nutzeroberfläche für FFmpeg sind. Handbrake oder RiptBot264 stellen da für gewöhnlich die richtigen Parameter ein.


    Grundlegend stimme ich Dir aber zu: WebM ist nichts für den Videoschnitt. Weder VP8, VP9 noch AV1 werden da richtig unterstützt oder es ist eine Diashow. Für die Wiedergabe im Web ist es dagegen ziemlich gut und vor allem bzgl. Lizenzen und Patenten besser als AVC/HEVC/VVC.

    Wenn du Videos für das Web vorbereiten möchtest und dennoch eine gute Unterstützung im Videoschnitt benötigst, könntest du H.264 oder H.265 (auch als AVC/HEVC bekannt) in einem MP4-Containerformat in Betracht ziehen. Diese Formate bieten eine breite Kompatibilität und werden in den meisten Video-Editoren gut unterstützt. Allerdings solltest du bei H.265 darauf achten, dass es etwas rechenintensiver sein kann. Hoffe das hilft dir weiter!