Beiträge von Henninges

    hatte gestern keine geduld mehr und habe eine 26.800mah powerbank mit 3a ausgangsleistung geordert.


    wenn ich darüber nachdenke, ist es irgendwie zu einfach zu glauben das beide ports zusammen das doppelte an leistung liefern.

    von der idee her sicher logisch, praktisch würde ich jedoch darauf wetten das ein y-kabel trotzdem nur 5v bei 2a liefert...


    mit ein wenig glück powered die bank dann auch noch den "fieldmonitor" (ipad mini) mit ein wenig saft.


    ich werde detailiert berichten... :)

    sooo... angerdan 's lösung ist mittlerweile angekommen, die kamera lässt sich einwandfrei ausbalancieren.


    die stromversorgung klappt auch mit einschränkungen.


    ich habe jeweils eine powerbank mit 10.000mah und mit 20.000mah im haus, beide versorgen die 77d auch mit strom...jedoch nur für einige minuten, dann wird ein leerer akku gemeldet.


    liegt wahrscheinlich an der zu geringen output leistung von lediglich 5v bei 2.1a an den beiden usb-a anschlüssen.


    würde da ein machen?

    da muss ich dir recht geben.

    gibts evtl. eine andere möglichkeit die aufnahmedauer zu erhöhen?

    habe schon erfolglos nach stärkeren akkus gesucht.

    ein netzteil mit dummy akku habe ich zwar, ist jedoch im mobilen betrieb eher nicht geeignet...

    das doofe ist ja auch, sollte der akku leer sein, muss die kamera komplett vom gimbal geschraubt werden um ihn zu wechseln.

    komme im montierten zustand nicht an das akkufach.

    eine perfekte lösung wären zwei akkus quasi extern am gimbal zu befestigen und mit einem dummy akku zur kamera zu führen.

    leider habe ich auch sowas nicht gefunden...

    danke Matze für den link.

    ich hatte gestern nochmal ein wenig an dem gimbal geschraubt.

    alles überflüssige von der eos abmontiert und danach hatte ich das konstrukt in waage.


    würde jedoch ungern auf den batteriegriff verzichten um genug reservestrom zu haben...


    durch die erhöhung verschiebt sich der schwerpunkt und das balancieren wird wieder zu einem geduldsspiel.


    ich werde mir euer video heute abend nochmal in ruhe anschauen.

    ich wärme mal hier auf wenn's okay ist?


    hallo VT hive...

    habe eine ähnliche combo: 77d, canon 17-55 2.8, batteriegriff, gesamtgewicht 1590g.


    der gebrauchte zhiyun crane 2 scheint damit überfordert, kippt bei bestimmten winkel einfach nach vorne oder hinten über.


    die motoren werden auch relativ warm im betrieb, die akkus sind innerhalb von 20-30 minuten runter.


    das schlimmste jedoch: mitten im idle betrieb schalten die motoren ab, die 77d knallt auf die schnellverschlüsse und landet dann unsanft auf ihrer "parkposition".


    da das ausbalancieren mit dem crane 2 nicht gerade einfach ist, liegt es wahrscheinlich an einer oder mehreren falsch eingestellten achsen.


    gestern habe ich den halben tag damit verbracht, YT videos anzuschauen, die zeigen wie einfach das doch ist.


    letzten endes wohl für den rest der welt, nur für mich nicht...


    ich wäre über jeden tip oder denkanstoss dankbar.