Beiträge von So.nine

    Danke! Ihr habt mir sehr weiter geholfen! Dann wird es demnächst wohl auf eine neue Kamera hinauslaufen. Und was ich hier heraushöre, wirds eine 90D oder R8, aber wenn ich schon Geld ausgebe, dann kann es eigentlich gleich ein großer Step Up, sprich die R8, werden.


    Danke für die vielen Gedanken und Erklärungen!! Das ist wirklich Gold wert 😀

    Danke für die flotte Antwort! Das Forum is echt super, hab mich schon reichlich durchgelesen. Echt wow!


    An Objektiven hab ich noch ein 24mm 2.8 von Canon, mit dem ich nie warm geworden bin und die Kit Lense, die ich nie verwende. Bin ein kompletter 50mm Fan und überlege wenn dann ein 35mm dazu zu kaufen. Es wäre also von den Objektiven her kein großes Drama umzusteigen. Da kann ich je nach Preis ruhig neue Objektive kaufen. Hängt mein Herz nicht dran ;)


    Da hänge ich noch eher an dem Body. Es fällt mir schwer einzuschätzen wie brauchbar er noch für meine Situation ist. Rauschen ist wirklich nicht sehr tragisch, sondern wirklich eher der AF (ob an Body oder Objektiv, keine Ahnung 🙉)


    Was ich versuche herauszufinden ist, wäre mein Gain größer mit einer besseren Kamera oder einem schnelleren Objektiv oder - wie es für mich jetzt eher klingt - mit besserem Licht (Blitz, off-camera light, LEDs, was es nicht alles gibt)


    Hast du eine Empfehlung?

    Hallo alle,

    ich fotografiere seit 3-4 Jahren mit meiner Canon EOS 250D, meist mit 50mm 1.8 STM Objektiv und bin an sich wahnsinnig zufrieden. Ich fotografiere Familien, wilde Kinder, Neugeborene, Paare und hier und da Hochzeiten von Freunden als Second Shooter. Am liebsten hab ich natürliches Licht, habe aber auch angefangen den bounce flash zu integrieren.


    Ich wurde in letzter Zeit für offizielle Aufträge angefragt, Hochzeiten & Neugeborene und merke, dass ich mit der Kamera potentiell an die Grenzen komme.


    Im dunklen Hochzeitsparty-Setting und auch "zuhause im Halbdunklen und ohne Blitz um das Baby nicht zu Schrecken" fokussiert die Kamera nicht mehr perfekt und ich krieg leicht schwammige Fotos. Ist es der schwache Sensor, der langsame Autofokus oder könnte ich das mit einem schnelleren Objektiv ausgleichen?


    Ich habe übrigens nicht vor mich als full-time Fotografin selbstständig zu machen, aber nebenberuflich/halbhobbymäßig zu fotografieren.


    Ich bin bissl am Scheideweg. Ich überlege eine Zweitkamera zu kaufen, die ich für Events als Backup eh brauchen könnte. Ich bin zufrieden mit Canon und möchte bei der Marke bleiben.


    Meine Frage ist vielseitig, aber im Prinzip ein "Was würdet ihr raten"?

    2. Kamera oder kann ich das mit einem schnelleren Objektiv ausgleichen? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen? Ich würde second hand kaufen, bringt also bissl mehr Spielraum, aber vorzugsweise unter 1500€ Originalpreis für den Body zahlen


    Ich danke für eure Antworten!