Beiträge von Janosch

    Mit der Ricoh GR III bekommst du den Sensor der A6700 in der Größe einer RX100 :)
    heise.de/preisvergleich/?cmp=1069493&cmp=2299735&cmp=2090936&cmp=1994133&cmp=2985049

    Da hast du leider recht aber die Ricoh hat doch eine Festbrennweite - damit werde ich meine Mutter leider nicht überzeugen können, nachdem sie von dieser alten Sony PocketKamera mit dem zoom des Todes kommt :D

    Dazu die Ricoh GR III und im Vergleich noch die HX60:
    https://www.heise.de/preisverg…3593&cmp=1994133&active=1

    :D du hast jedes mal neue Ideen, ich danke dir wirklich sehr, aber ich weiß langsam gar nicht mehr was ich nehmen soll. Finde es schwierig für andere Kameras raus zu finden, da doch jeder eigene Wünsche hat.

    Aktuell scheint mir Canon PowerShot G7 X Mark III  und Sony Vlog-Kamera ZV-1 fast das beste Paket zu sein, Ach menno warum kann ich Sie mich nicht für ne Sony 6700 begeistern :D

    Hi, ich habe heute unauffällig nachfragen können, der Fokus wäre schon eher auf der handlichen Größe als dem Zoom. Somit wäre also klein und lichtstark vor groß und Zoom. Wieder ein Schritt weiter.

    Danke an euch Beiden für das Feedback. Ich habe jetzt die gesamte Auswahl jetzt mal in angerdans Liste gepackt, um etwas Übersicht zu bekommen. Bis auf die RX100 VII sind alle noch in einem Rahmen, der gerade so annehmbar wäre. Nur leider bin ich technisch kaum weiter.

    Lichtstärke punkten: Lumix LX15, G7x MarkIII, RX100V, RX100 III sowie beide Sony Zv-1 Versionen
    Tele: Lumix TZ202D und RX100VII. Wobei die max 70mm der anderen eigentlich ausreichend ist.

    Ich glaub ich hole mir einen würfel.

    Danke euch auf jeden Fall.



    • - dürfte derselbe Sensortyp sein. Das Objektiv hat weniger Zoom, ist dafür aber lichtstärker
    • - eher für Videoaufnahmen gedacht, aber auch mit 1"-Sensor und aktueller Autofokus

    Deutlich günstiger wird es wohl nur gebraucht.


    Hi Matze,

    Danke für dein Feedback. Um günstiger geht es eigentlich gar nicht unbedingt, es sollte natürlich in Relation bleiben. Ich werde Sie nicht zu einer Systemkamera wie der A6700+Tamron überzeugen können. Ihre alte Sony hat ja einen beachtlichen Zoom, die Lichtstärke in Innenräumen macht es aber etwas schwierig. Ich denke ein all-in-one Paket wird es hier kaum geben.

    Sowohl die Canon als ZV-1 sehen gut aus, müsste Brennweite einbüßen für mordernere Technik und Lichtstärke demnach? Gibt es noch weitere die ich mir im Fotomax einmal ansehen sollte?

    Danke dir und schönen Sonntag.
    LG
    Janosch


    Hallo zusammen,

    da diese tolle Community mir super weiterhelfen konnte, bei meiner eigenen Kamera-Kauf-Entscheidung nun noch einmal eine bitte an die weisen und erfahrenen Mitglieder hier. :*

    Ich möchte meiner Mutter (68) eine neue Kamera schenken, da sie mit Ihrer Sony Cybershot HX60 gerne fotografiert, aber viele Bilder nicht so knacken scharf werden wie sie sollten.
    Gerade in Innenräumen und mit Kindern, die sich schnell bewegen ist diese Kamera natürlich schnell an Ihren Grenzen. Natur und Städte klappen gut, aber ist natürlich eine kleine einfach "Mitnehmkamera" und ich möchte ihr jetzt eine bessere Option bieten.

    Nun die Frage: Gibt es hier ein Modell, dass ihr empfehlen könnt, was Qualität und kompakte Bauweise gut ineinander vereint? Hatte erst sogar Richtung BridgeCams geschaut, aber die sind ja wieder relativ groß, dass dann eine kleine Systemkamera (Sony6400 oä) drin wäre. Aktuell gefiel mir besonders die Sony RX100 Serie, wobei die VII schon etwas sehr teuer ist. Aber alles was ich darüber lesen konnte war schon beeindruckend.


    Danke euch für eure Hilfe.
    Ihr seid Klasse.

    Schönen Sonntag euch und besten Gruß
    Janosch

    1. Pancakes gib es mehrere, das Tamron ist jedoch keines:

    Danke dir, sehr gute Übersicht. Hatte erst das Sony SEL-20F28 Im Kopf, als Pancake. Aber vermutlich ist die Qualität wieder fraglich. Und ja im Bereich 20-25mm (damit man um die 35mm bei VF landet) gibt es nur noch ein paar die In Frage kommen - habe jetzt diese hier verglichen, aber konnte mich bisher nicht entscheiden. Vermutlich gehe ich erst einmal 1-2 Monate mit der Kombi aus Tamron 17-70 und Sony 75-350 raus, und schau einfach mal was mir genau fehlt. Danke für eure klasse Hilfe.

    Guten Abend Zusammen,

    Kamera kam an, ein wahnsinnig schönes Stück Technik. Konnte mit dem Tamron schon etwas rumspielen und bin hemmungslos begeistert. DANKE für eure Hilfe und Meinungen.

    Nun noch schnell 2 Fragen:
    1) SD Karten: Aktuell habe ich SanDisk Extreme PRO 128GB SDXC Memory Cards die scheinbar zu langsam sind für SlowMotion und die Qualität der Kamera - gibt es Empfehlungen oder Preis/Leistungssieger die man kaufen sollte? Glaube die Meldung ware v60 Cards?

    2) Und jetzt lacht mich bitte nicht aus - aber könntet ihr eine "schmale" Festbrennweite empfehlen, um die Kamera handlicher für Städtetrips zu machen? Meine Freundin hat vor 2 Tagen die Fuji X100V gesehen und findet sie sähe so handlich und schick aus. Daher suche ich gerade nach irgendeinem vernünftigen Pancake oder sowas damit Sie lieber die Sony mit verwendet. Wollte mir das Sony SEL24F28G, Sony SEL-20F28 oder das Tamron 24mm F/2.8 mal ansehen. Das UWW Sigma 10-18mm ist ja schon klein finde ich persönlich. Vielleicht finde ich ja doch was passendes.

    Danke euch
    und schönen Sonntag weiterhin.

    LG
    Janosch

    Matze:
    Danke dir, hatte gesehen, dass das Sony auch bei dem Welcome Alpha dabei ist, aber glaube Amazon nicht, sonst wäre der Preis wirklich attraktiv, die 100g Mehr hätten bei dem Gewicht dann nicht gestört. Ist ja eh kein Objektiv, dass ich mit in der Stadt rumschleppe sondern dann für einen Urlaub nach Kanada oder so einpacken würde. Aber danke für den Gedankenanstoß mit den Vorteilen des Tamrons

    angerdan -
    ich habe aktuell die Sony6700 - kann ich da die von dir genannten "Tamron 70-180mm 2.8 Di III VXD oder Sony E (A056S)Sony FE 70-200mm 4.0 G OSS" einfach dran hängen? Und lichtstark sind sie sicher mit 2,8 und 4.0 durchgängig, aber dafür auch a) schwerer (weniger wichtig) und wichtiger b) fast/teils doppelt so teuer. Ich weiß nicht ob sich der Aufpreis lohnt. Bin aber gerne offen für Tipps. Soll ja auch was leisten. Wenn Ihr mir sagt, dass das Sony 70-200 so unfassbar viel besser ist als die oben von Matze genannten, denke ich sofort drüber nach den Aufpreis in Kauf zu nehmen. Nur bin ich aktuell nicht sicher, ob sich das eben lohnt. Ich fand auch das Tamron 28-200mm 2.8-5.6 Di III RXD spannend, gerade mit einem möglichen Wechsel in Zukunft auf Vollformat, könnte man es ja weiterverwenden. (oder hab ich einen Denkfehler?)

    Kriterien sind einfach: Sie will Reichweite, die Option des flexiblen Zooms gerade wenn wir unterwegs sind und dann doch mal ein Elch, Reh, Bär usw um die Ecke kommt (was hoffentlich dann wirklich maximal weit weg ist, damit es sich lohnt und ich meine Ruhe habe :D) . Gewicht stört nicht, kommt in den Rucksack oder ins Auto. Für reine Tagestouren habe ich dann Sigma 10-18 und Tamron 17-70 dabei, das sollte ausreichen

    Danke euch
    und gute Nacht.


    Update:
    Wurde bei Fotokoch dann Deal: Sony Alpha 6700 (ILCE-6700) + SEL 16-55mm f/2,8 + SEL 70-350mm für 2399 - 200€ Welcome Alpha Rabatt.
    Dh 2199€. Vermutlich verkaufe ich das 16-55 weiter, da hier jetzt schon das Tamron liegt. Aber so oder so ein guter Preis. Fehlt nur das UWW
    und irgendeine flache Linse, um die Kamera doch mal als "Jackentaschen-Kamera" zu verwenden. vielleicht ein Samyang Pancake oder sowas.

    Hi Matze und Danke nochmal für deine Hilfe.
    Es wurde jetzt die Sony 6700 und zusätzlich das Sigma 10-18. Wollte es einfach testen und bin schon sehr gespannt.
    Sie sollte auch nächste Woche kommen.

    Wegen Kit hast du natürlich recht, das ist alles eher so ein Mittelweg. Ich werde nochmal ins Fotogeschäft fahren und das TAMRON 17-70mm vs Sigma 18-50mm Testen, die beiden blieben jetzt zuletzt in der Auswahl. Klein/Leicht/kürzer vs Groß/schwer/länger :D sozusagen.

    Jetzt eine Frage, da meine bessere Hälfte auch Interesse an der Kamera angemeldet hat: Was wäre eine zu empfehlende Telelinse?

    Habe eben bei Amazon das Sony E 70-350mm für 598€ gesehen (100€ direktabzug, daher der Preis) und fand es preislich und von der Brenntweite sehr spannend. Alternativen sind natürlich Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 - 429€ oder TAMRON 18-300mm -F3,5-6.3 - 628€ oder als Vollformat Tamron 28-200mm, wobei ich hier nicht weiß wie es sich am APSC verhält. Da ich bisher nie im Tele-Bereich fotografiert habe bin ich leider total blank.

    Danke für eure bzw deine Hilfe bisher.

    Schönen Abend
    Janosch

    Ich nutze quasi jeden Urlaub auch zum Testen - bietet sich beim Thema Fotografie ja auch irgendwie an^^ Ich hatte in Japan sowohl das Tamron als auch das Tokina mit.

    Ja gut, bei dir geht das natürlich Hand in Hand, da hast du natürlich vollkommen recht. Da kann man ja auch besser Ausprobieren und auf Feinheiten achten.

    Ich hatte für mich einfach noch keinen Aspekt gefunden, warum es eher Tamron 11-20 oder Sigma 10-18 werden sollte, da sie sich schon sehr ähneln. Klar etwas anderer Zoombereich, aber doch sehr nah. Tendenz eher zum Sigma aber wirklich ohne wirkliches Fundament.
    Das mit dem PowerZoom des neuen Sony10-20 hatte ich bisher als Pluspunkt (total auf Video fokusiert) verbucht, aber für reine Fotografie hast du vermutlich recht, hier müsste man Abstriche machen zusammen mit der Lichtstärke also nicht der Knaller. Ok dann werde ich hier wohl eine Münze werfen.

    Welches Objektiv würdest du als Ersatz für die Kitlinse empfehlen? Bin ich da mit Sigma/Tamron schon auf dem richtigen Weg? Die Sony E 16-55mm f/2.8 G für 1050€ fand ich etwas knackig teuer für vergleichbare Werte/Ausgangslage?
    "EDIT: Hatte noch das Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS als optionale Tele-Erweiterung überlegt, nicht so lichtstark aber wirklich günstig im Vergleich."

    Folgende Pakete stehen vermutlich Gegeneinander:


    Sony 6700 = 1268

    + Sigma 10-18 = 749

    + TAMRON 17-70mm = 600

    Total = 2617


    Sony 7c2 = 1847

    SIGMA 16-28mm = 919€

    Sigma 24-70mm = 1199

    Total = 3965

    Hatte oft gelesen, das Kit für die Sony7c2 sei in Ordnung, finde es aber schade eine so tolle kamera dann mit dem mittelmäßigen Kit zu beschränken, oder liege ich vollkommen falsch?



    Nochmal TAUSEND Dank für deine Hilfe und deine jahrelange Erfahrung.
    Bin schon ganz aufgeregt.
    Schönen Abend
    Janosch

    Hallo Matze,

    vielen Dank für deine Antwort. Genau, weil die beiden Kameras so ähnlich sind hatte ich beide in der Finalen Auswahl.
    Fullframe trumpft gerade bei Nachtaufnahmen/schlechtem Licht und die Software bei der 7c2 soll ja auch echt überragend sein. Nur deswegen hatte ich den Aufpreis zu FF und damit verbundene teurere Objektive im Kopf.

    Sony7 III war auch in der Auswahl, aber irgendwo möchte ich mal eine neue Kamera. Also nichts gegen die Qualität der Kamera, ist ein reines Bauchgefühl, wenn man mal Geld in die Hand nimmt, dann bitte auch was Neueres.

    Bezüglich der Objektive war bei der Sony 6700 folgende in der finalen Auswahl:

    • UWW: Sigma 10-18 vs SONY 10-20 vs TAMRON 11-20mm
    • Festbrennweite: Sigma 23mm vs Sony 35mm (hatte gedacht 35mm oder 50mm Fullframe nachstellen, kann man immer brauchen)
    • Zoom/Immerdrauf: TAMRON 17-70mm vs sigma 18-50


    Bei der Sony7C2 war ich noch etwas aufgeschmissen, da ich mich auf 2 Objektive beschränken müsste, da die Preise doch recht knackig sind.
    Dachte an etwas wie: SEL16-35G und dann irgendwas 28-70 oder dergleichen.

    Was hat dich in Japan zu dem Tamron bewogen? Habe gerade viel über das Sony 10-20 (Klein, leicht, G) gehört, bis auf F4 schon sehr interessant dachte ich.

    Danke für deine Hilfe. Echt super von dir. Würde gern am Weekend bestellen,daher echt DANKBAR!<3
    Schönen Abend
    Janosch






    Hallo Community,

    ich bitte um eure Hilfe, da ich mir eine neue Kamera zulegen möchte. Zur Auswahl stehen die Sony alpha 6700 sowie die 7c2.

    Einsatzgebiet werden vor allem Reisen auf die Kanaren, Kanada, Lappland und Dänemark dieses Jahr sein. Fokus liegt somit auf 70-80% Landschaftsfotografie.
    Da beide Kameras sehr gut für Videos geeignet sein sollen, möchte ich hier auch etwas mehr reinschnuppern. Also viel in der Natur, heißt nicht immer die besten
    Bedingungen was Wetter und Lichtverhältnisse angeht.

    Aktuell habe ich nur die alte Canon meiner Freundin zuhause und benötige somit mein eigenes, neues Schmuckstück.
    Budget für Kamerabody, ein Immerdrauf, eine Festbrennweite und vielleicht einen Weitwinkel ist somit vorhanden.

    Mein erster Gedanke war aktuell die Sony 6700 mit dem Sigma 18-50mm oder das Tamron 17-70, um für den Anfang eine Art immer drauf zu haben.
    Die Sony 7C2 kam mir wegen den Lichtverhältnissen (da Vollformat hier punktet) in den Sinn.


    Ich freue mich auf eure Vorschläge.


    Danke für eure Meinungen und Hilfe.
    Schönen Abend
    Janosch