Danke für deine vielen Tipps!
Die D700 war bei mir auch die am vielversprechendsten aussehende Option.
Ich schaue mir jetzt nochmal die D600 an und werde nochmal viel lesen!
Wenn jemand anderer Meinung ist immer her damit!
LG Paul
Danke für deine vielen Tipps!
Die D700 war bei mir auch die am vielversprechendsten aussehende Option.
Ich schaue mir jetzt nochmal die D600 an und werde nochmal viel lesen!
Wenn jemand anderer Meinung ist immer her damit!
LG Paul
Hey Forum!
Ich bin gerade auf der Suche nach der perfekten Kamera für mich, nur leider bin ich mir da sehr unsicher, welcher Weg für mich der beste ist, Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Leider habe ich ein sehr begrenztes Budget von nur 350€ (Mehr dazu folgt noch). Das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern.
Kurz zu mir als Fotograf, meiner aktuellen Fotoausrüstung und den Bereichen, die ich gerne abdecken würde:
Ich habe vor etwa einem halben Jahr begonnen, mich intensiv mit Fotografie zu beschäftigen. Damals hat mein Vater mir seine alte Nikon FE mit Objektiven (Welche genau siehe unten) sowei weiteres Fotoequipment geschenkt, zusammen mit dem Buch Andreas Feiningers grosse Foto Lehre. Damals war die beste Kamera, die ich besaß eine alte Sony Kompaktkamera, deren Qualität viel zu wünschen übrig lies. Mit der Nikon FE entdeckte ich die Welt der Filme für mich und habe damit sehr viel Spaß gehabt. Nur suche ich jetzt nach etwas digitalem und moderneren.
Hier eine Grobe Liste meiner Fotoausrüstung (Filter, Gurte, Taschen etc. liste ich hier nicht mit auf, sonst wäre die Liste ewig)
Nikon FE (Voll funktionsfähig, nur sehr dreckiger Spiegel und Mattscheibe. Tipps wie ich die sauber bekomme immer gerne)
Nikon FM2 (Leider defekter Verschluss, also Totalschaden)
Nikon Nikkor AI 50mm f1.4 (Leider defekter Blendenmechanismus, kann nur mit Blende auf f1.4 oder mit dauerhaftem Betätigen der Abblendtaste benutzt werden, Reparaturen wurden bereits abgelehnt.)
Tamron 28mm f2.5 Adaptall 2 (Voll funktionsfähig)
Sigma High-Speed Zoom-C 80-200mm f3.5-4(Voll funktionsfähig)
Novoflex Balgengerät + Noflexar 105mm f1.4 (Voll funktionsfähig, für Makroaufnahmen)
Canon EOS 50E (Defekter Deckel, schließt nicht mehr, leider nicht lohnenswert zu reparieren, da Kamerabody ab unter 30€ gebraucht)
Canon EF 28-105mm f3.5-4.5 USM (Voll funktionsfähig)
Nun zu meinen Bereichen in der Fotografie:
Landschaft
Portrait
Makro
Wildlife
Event
Street
Architektur
Und jetzt zu den Kameras, die ich mir angeschaut habe. Habe mir mehrere Optionen angesehen und bin zu diesen aus meiner Sicht guten Optionen gekommen. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge, andere Vorschläge, etc. habt, immer gern damit. Kritik auch gerne immer her damit!!
1. Canon Objektiv für 80-100€ verkaufen (Auf Rebuy wurden mir über 90€ angeboten, also sollte das dem Wert entsprechen)
Nikon D700 gebraucht kaufen (ca. 250€)
Nikon AF Nikkor 24-85mm f/2.8-4D IF (200€)
->Ich kann meine alten Nikon Objektive ohne Autofokus weiterverwenden, vor allem das Balgengerät von Novoflex ist für Makroaufnahmen sehr interessant. Ich habe eine ältere, aber immer noch gute Enthusiasten DSLR, mein Budget passt sehr gut dazu
2. Canon Objektiv verkaufen
Olympus OM-D E-M10 (220€)
Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm f/4-5.6 (260€)
->Ich habe eine leichte und vielseitige DSLM mit gutem Objektiv, kann aber erstmal keine Makrofotografie mehr machen. Dafür bin ich allgemein deutlich besser aufgestellt, da ich mit dem 14-150mm Objektiv von Weitwinkel bis Tele alles abdecke, auch wenn das Objektiv nicht sehr lichtstark ist und bei 140mm stark an Schärfe verliert.
3. Canon Objektiv verkaufen
Panasonic Lumix DMC-G81 (270€)
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f/3.5-5.6 ASPH Power O.I.S. (270e€)
->Ich habe eine ebenfals kompakte und vielseitige DSLM mit (nach meinem Wissen) besseren Features und besserer Qualität, Objektiv entspricht technisch (glaube ich) dem Olympus, leider aktuell außerhalb meines Budgets.
Das sind die drei Optionen, die ich aktuell habe.
Dazu gesagt sei noch, dass ich (möglicherweise) bald noch irgendeine ältere Canon (keine Ahnung ob analog oder digital) mit irgendeinem Objektiv in irgendeinem Zustand geschenkt bekomme.
Ich weiß mein Budget ist nicht besonders hoch, aber ich hoffe da lässt sich trotzdem was machen (in dem letzten Forum wo ich war hat mir die Hälfte nur gesagt ich soll halt einfach reich sein...).
Meine aktuelle Präferenz ist einfach nur eine gute Kamera, mit der ich möglichst alles machen kann, was ich machen will und die mir die nächsten Jahre treu ist mit viel Potenzial zum expandieren. Ich brauche nicht immer das beste und teuerste, ich gebe mich mit dem zufrieden, was ich bekomme. Mein fotografischer Anspruch ist auch nicht, immer das hochauflösenste und technisch beste Bild zu haben. Ich bin ein Typ der halt einfach wenn wieder alles stresst sich seine Kamera krallt, einen Film reinpackt und für 2 Stunden einfach nur Fotos macht. Dabei geht es mir hauptsächlich und den Spaß dabei und dass ich die Motive, die ich in der Welt sehe, mit anderen teilen kann, die dieselben Interessen haben wie ich.
Jetzt brauche ich euch die mal alles drüber gucken, mich ggf. verbessern, mir Alternativen vorschlagen und sagen was sonst noch so abgeht!
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG Paul
PS: Sorry für den Roman