Problem gelöst. Meine externe hat leider einen weg und sobald diese irgendwo auch nur angesteckt war, hat es mir die Dateien kaputt gemacht und den PC durcheinander gewürfelt. Musste mir die beschädigten Dateien vom PC reparieren lassen und mit der neuen externen klappt alles. 😅
Beiträge von Lena2003
-
-
Ich kopiere sie von meiner Speicherkarte direkt auf die externe Festplatte
Also ich hab in dem Fall meine Kamera über ein USB C Kabel angeschlossen am PC und mache über die Speicherkarte in der Kamera die Übertragung auf meinem PC, indem ich die Kamera auswähle, auf die Speicherkarte zugreife und die Bilder auf die externe übertrage in einen davor vorgesehenen Ordner. Alles wie vorher auch, daher bin ich einfach nur noch frustriert.
-
Moin Moin,
Leider habe ich ein Problem mit meinem PC, welches ich mir absolut nicht erklären kann. Ich hatte mit ein paar Freunden dieses Wochenende ein Shooting gemacht und wollte die Fotos wie immer erst auf eine Externe Festplatte hochladen, um diese dann in der Windows Fotoanzeige zu öffnen und zu sortieren.
Bisher habe ich nie ein Problem damit gehabt. Zu Anfang kam eine Fehlermeldung, dass ich die in CR3 aufgenommenen Fotos nicht sehen kann, da das Format nicht akzeptiert wird. Dieses Problem habe ich dann mit einer Installation vom Programm "RAW Bilderweiterung" gelöst. Gestern Abend jedoch, ging gar nichts mehr. Immer wieder die Fehlermeldung "Dieses Datei Format wird wahrscheinlich nicht unterstützt".. Folgendes habe ich nun schon getan, um die Fotos irgendwie zu sehen.
RAW Bilderweiterung Deinstalliert und neu installiert.
Windows Fotoanzeige Repariert und neu installiert
Das Canon Bearbeitungs Programm DPP installiert. (Dort sehe ich die Fotos aber noch nicht einmal aufgelistet. Wenn ich diese extern hinein ziehe, kommt ein Fragezeichen, welches mir sagt "kann nicht geöffnet werden"
Die Fotos in Verbindung mit der Kamera alle ins Jpeg Format umgespeichert und einzeln in die Externe gezogen, auch da kommt die Meldung mit gelbem Ausrufezeichen "Dieses Dateiformat wird wahrscheinlich nicht unterstützt" mit dem Foto im Hintergrund, mit dem ich nichts machen kann.
Meine Bearbeitungsprogramme können diese Fotos auch nicht aufrufen, aber wenn die Kamera angeschlossen ist, kann ich diese öffnen mit der Windows Fotoanzeige, ohne ein Problem.
Bei einer Freundin am PC kann man aber die Fotos ohne Probleme einsehen. Was ist da los?
-
Oh entschuldige bitte, dass wusste ich gar nicht. Wird sich für die Zukunft auf jeden Fall gemerkt 😮
Also vermutlich brauche ich dann wohl 2 objektive.. Eines für die ganzen Portrait Geschichten und 1 für sportliche Aktivitäten. Was ja nicht ausschließt, dass es gar nicht funktioniert mit dem 50mm schnelle Objekte aufzunehmen.
Welches RF objektiv wäre denn empfehlenswert für sportliche Aufnahmen in Zukunft? Also rennende Hunde oder motorräder? Das 85mm soll ja ganz gut sein
-
Oh, ich dachte mit den Accounts darauf ist das kein Problem.. Gibt es denn noch eine Alternative zu dem objektiv außer die, die schon genannt wurden? Um ungefähr diese Bilder zu bekommen?
-
Ich kann das immer so unfassbar schwer beschreiben, da ich sehr wählerisch bin und das macht es wirklich anspruchsvoll. Filmen wollte ich eigentlich nicht. Viel mehr ist es die Fotografie.
Bei dem objektiv stand in einem anderen forum, dass es meine Wünsche einigermaßen abdecken würde, da ich skeptisch war, wollte ich mich vergewissern.
Ich schicke mal meine Traum Vorstellungen als Fotos hier hinein, wie ungefähr das ganze werden könnte, damit ich zufrieden wäre. Mir ist durchaus bewusst, dass viel auch noch nachträglich in der Bearbeitung zu Stande kommt und nicht alles aus der Kamera kommt. Bei GuteFrage net wäre ich jetzt schon längst wieder in einer toxischen Diskussion gelandet 😂
-
Ja! Das klingt schonmal interessant.
Eine Alternative, die ich gesehen habe ist das canon rf 24 105 stm, kann man damit auch gute Erfahrungen machen, oder ist das mittlerweile eher nicht mehr so gut?
-
Guten Abend zusammen,
Zu Weihnachten habe ich von meiner Familie meine erste Kamera erhalten. Die Canon r100. Nachdem ich im letzten Jahr schon fleißig über eine Freundin die canon eos 500d verwenden durfte, hat es mich doch mehr ins Thema gebracht.
Nun ist es so, dass ich einige Hürden habe in der Auswahl eines neuen Objektives, da ich momentan ja ausschließlich das 18 - 45 kit habe. Ich habe seit einigen Tagen nichts anderes im Kopf und lese mich im Netz dumm und dusselig, welches nun richtig wäre.
- Allround Objektiv, welches sich gut für Portraits, Fahrzeugfotografie Sport u. Freizeitbereich (Autos, Motorräder mit ihren Fahrern) und ggf auch noch für Tiere eignet. (Sprich Haustiere)
- Es muss eine relativ gute Qualität bieten
- Kann auf für Fortgeschrittene Menschen geeignet sein, da ich ja schon eine Zeit lang im Thema unterwegs bin
- Muss ein RF - RF-S objektiv sein, da kein Adapter vorhanden
- Muss in der Preisspanne von bis zu 300€ liegen (habe im Moment kein hohes Budget), kann daher auch gebraucht sein.
Ich hoffe hier etwas weiter zu kommen. Ja das sind verdammt viele Faktoren und ich finde mich auch damit ab, keine richtige Antwort zu erhalten.
Freue mich trotzdem über eure Antworten 😉