Beiträge von Jack1211

    Manchmal gibt es auch tatsächlich Zufälle…


    Jetzt am Wochenende habe ich mit der EOS R10 und dem Kit Objektiv 55 -210 fotografiert bei einem Turnier. Licht war gut am Wochenende. Gleichzeitig hat jemand mit einer EOS 90 D und einem 70 - 300 Objektiv fotografiert. Wir haben jetzt die Bilder ausgetauscht und ich konnte diese natürlich super vergleichen. Genaue Angaben der Geräte siehe Anhänge. Wie ich ja schon geschrieben habe bin ich kein Fachmann… Ich fotografiere im Sportmodus im Prinzip wild drauf los. Am Ende gibt es bei der EOS 90D nicht ein Bild das bei der Schärfe mithalten kann. Bei so einem Licht sind mit der R10 geschätzt 3/4 sehr scharf. Bei der EOS 90D sind es Einzelbilder die mal in die Nähe kommen. Der Großteil der Bilder sind gut aber kein Vergleich zur R10 mit den Objektiven. Die Bildqualität hat mich auch im Urlaub auf Sizilien jetzt überzeugt und ich bin sehr zufrieden. Nachdem das Canon 100 - 400 jetzt bei Amazon für 569 € im Angebot war werde ich das mal ausprobieren. Sollte das nicht überzeugen werde ich mal das Sigma ins Auge fassen.

    Wenn Dir die 210 mm wirklich reichen, dann spricht natürlich nichts dagegen. Aber die Super-Zooms sind in den letzten Jahren so gut geworden, dass etwas in der Richtung des Sigma 16-300 mm schon spannend ist. Da fallen die Objektivwechsel weg und man hätte an beiden Enden mehr Brennweite.

    Jetzt komme ich noch einmal darauf zurück. Ich überlege mit tatsächlich noch ein Objektiv mit mehr Brennweite zu holen. Wenn ich das Sigma 16/300 hole reicht mir theoretisch ja dann das eine. Wie ist das Sigma im Vergleich bei der Qualität zu den mitgelieferten 18/45 und 55/210? Wichtig sind mir Fotos beim Fußball. Da ist die Qualität mit den mitgelieferten Klasse. Super schneller AF, tolle scharfe Bilder, Serienbildfunktion super schnell. Ist das vergleichbar?

    Matze

    Danke auch Dir für deinen Kommentar angerdan .


    Wenn ich mir das so anschaue denke ich das die R10 mit dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit eine gut Wahl war. Ich bin auch bei solchen Sachen nicht der Gebrauchtkäufer. Dafür kenne ich mich zu wenig aus. Da liege ich Gebraucht auch kaum unter den 1100 € wenn ich das Zubehör in dem R10 Kit mit ansehe. Nachdem ich mit der alten Canon sehr zufrieden war, habe ich mich hier orientiert und mir die R Modelle eben angesehen und auch Testberichte gelesen.


    Ich habe heute die ersten Bilder gemacht mit der R10. Super schneller und sicherer AF, bei der ersten Serienbildaufnahme bin ich fast erschrocken da es sich anhörte wie eine MG, am Ende war ich überrascht wieviele Bilder wirklich absolut Klasse waren. Das 55/210er Objektiv reicht mir tatsächlich vorerst mal aus. Im Anhang auch ein Ausschnitt eines Bildes mit den Kameradaten.


    Ich kenne auch privat niemanden der hier Ahnung hat davon. Aber mit der R10 habe ich glaube ich einen guten Griff gemacht.

    Vielen Dank nochmal. Ich habe jetzt das Kit bestellt mit der R10. Sollte das Objektiv nicht reichen dann kann ich immer noch eins dazu kaufen. Und du hast recht, die Limitierung bei der EOS 2000D mit dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit ist der Hauptgrund. Ansonsten war ich sehr zufrieden. Wenn ich die ersten Erkenntnisse habe werde ich Rückmeldung geben.

    Vielen Dank für deine Einschätzung.


    Mir würde eine 210er Brennweite reichen. Preislich wäre das auch meine Obergrenze:


    - Canon R10 Set mit 18-45 und 55-210 Objektiv SS Karte und Ersatzakku


    Das bekomme ich bei Canon direkt für 1100 €. Oder spricht was gegen die beiden Objektive die dabei sind? Ein Akku und eine Speicherkarte wären auch noch im Paket. Da könnte ich gut damit leben.

    Hallo zusammen,


    Ich würde gerne Wissen was ihr mir vorschlagt bei folgender Fragestellung:


    Ich besitze ein Canon EOS 2000D mit 18/55 und einem 75-300 Objektiv. Mit denen habe ich in der Vergangenheit meine Bilder geschossen. Urlaub sowie beim Fußball meines Sohnes. Insgesamt war ich eigentlich zufrieden. Mir ist bewusst das es ein Einstiegsmodell ist und dementsprechend auch keine Wunder zu erwarten sind. Leider habe ich mit dem 75-300 objektive Probleme mit dem AF. Deswegen habe ich mir überlegt auf das bessere 70-300 Canon Objektiv mit besserem AF sowie Bildstabilisierung umzusteigen.


    Alternativ könnte ich mir vorstellen auch alles zu verkaufen und umzusteigen auf eines der folgenden Kits.


    - Canon R100 Set mit 18-45 und 55-210 Objektiv (700 €)

    - Canon R50 Set mit 18-45 und 55-210 Objektiv (1000 €)

    - Canon R10 Set mit 18-150 Objektiv (1200 €)

    - Canon R10 Set mit 18-45 und 55-210 Objektiv SS Karte und Ersatzakku (1200 €)


    Was würdet ihr da raten? Reicht das 210er Objektiv? Ist die Qualität bei mir als Einsteiger in der Fotografie ausreichend bei einer Kompaktkamera?


    Ich würde mich freuen über ein Feedback!