Einsteiger Spiegelreflexkamera: Nikon D3300 und Sony Alpha 58

  • Hallo liebe Community,


    ich bin neu hier im Forum und stehe jetzt vor der schwierigen Entscheidung meine erste Kamera zu kaufen. Da mein Budget unter 400 Euro liegt kommen für mich in Frage die Sony Alpha 58 und die Nikon D3300. Ich weiß, dass die Sony streng genommen keine Spiegelreflex ist, ihr würdet mir aber trotzdem sehr helfen, wenn ihr mir sagen könntet welche von beiden die bessere Kamera ist. Zu meinen Ansprüchen: Ich möchte nur fotografieren, nicht filmen. Fotografieren möchte ich eigentlich alles: Tiere, Menschen, Landschaften, Sterne etc. Also ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung weiterhelfen könntet, und mir vielleicht sogar eine kurze Begründung dazuliefern könnt ;)


    LG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wie viel Geld hast Du denn (inkl. Objektiven) eingeplant?


    Ich würde eher zur greifen. Die A58 hat zwar den flotteren Serienbildmodus und einen etwas besseren AF, aber Sony hat bei der A58 (verglichen mit der A57) in Sachen Ausstattung einfach den Rotstift angesetzt. Das Display und den Sucher der A58 fand ich zumindest nicht wirklich schön.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hatte für meine erste Kamera erstmal 400 Euro inkl. erstes Objektiv eingeplant. Ich möchte erstmal mit diesem Objektiv das Fotografieren lernen und in einem halben oder einem Jahr kaufe ich mir dann vielleicht das nächste Objektiv dazu. Kann man mit gutem Gewissen sagen, dass die D3300 eine bessere Bildqualität liefert als die Sony Alpha 58? Also bessere Farben weniger Rauschen etc.? Weil ich habe auch viele Tests gelesen, welche die Sony Alpha 58 als stärker einschätzen. Vielen Dank übrigens, dass du mir geantwortet hast ;)

    • Offizieller Beitrag

    Welche Tests hast Du denn da gelesen? Ich kenne keinen, der den Sensor der A58 gegenüber der D3300 hervorheben würde.

  • http://cameradecision.com/comp…ny-SLT-A58-vs-Nikon-D3300
    http://www.chip.de/bestenliste…DSLM--index/index/id/968/
    http://www.dkamera.de/testbericht/#tab-dslr


    Ich habe gerade diese beiden Vergleiche parat. Im 1. Test stimmt es, das "Imaging" der D3300 ist besser. Was ist aber vom 2. Vergleich zu halten? Hier schneidet die Sony Alpha 58 deutlich besser ab als die Nikon D3300. Werden dort keine relevanten Bedingungen getestet, oder wie ist das zu erklären?

    • Offizieller Beitrag

    Da müsstest Du CHIP fragen wie sie zu dem Ergebnis kommen. Das "Problem" ist, dass viele Labore mit den JPEG-Bildern aus der Kamera (OOC) arbeiten. Für Einsteiger mag das noch relevant sein, wenn es etwas professioneller wird (RAW-Bilder) kann diese Entscheidung aber schon zu ganz anderen Ergebnissen führen. Auch sind sehr unterschiedliche Auflösungen so ein Problem: Natürlich rauschen die höher auflösenden Kameras meist etwas mehr, dafür ist das Rauschen aber eben auch "feiner". DxO unterscheidet deshalb beispielsweise zwischen Print und Bildschirmansicht.


    Sei es drum: Meiner Ansicht nach spricht nicht wirklich viel für die A58.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro