Manueller Weißabgleich

  • Heyho.


    Mit welchen Hilfsmitteln sollte ich einen Manuellen Weißabgleich machen, wenn es erforderlich ist?
    Es gibt da ja so einige Möglichkeiten wie z.B. Graukarten, SpiderCube, oder so eine art Defusor (keine Ahnung wie man den nennt), den ich vor die Linse halten kann.


    Aber was macht jetzt unter welchen Umständen Sinn? Die Graukate erscheint mit für unterwegs unpraktisch. Aber so ein SpiderCube hat scheinbar noch einige andere Einstellmöglichkeiten hinter die ich aber noch nicht gestiegen bin.
    Es ist natürlich auch mal wieder eine Sache des Preises.

    Canon EOS 70D

    Canon Objektiv EF 24-105mm 1:4L IS II USM|Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM|Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM|Canon EF 50mm f/1.8 II


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde eine Graukarte für unterwegs sehr praktisch: Nimmt doch kaum Platz weg. Oft reicht aber auch einfach eine graue Oberfläche im Bild (Betonboden, Kleidung etc.). Sobald Du abseits vom Studio arbeitest ist das aber eh sekundär, da du draußen eh meist Mischlicht hast und da wird man meistens Kompromisse eingehen müssen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Grau immer bevorzugen: Weiß ist meist zu hell um noch einen verlässlichen Weißabgleich hinzubekommen und Graukarten kannst Du auch zur Einstellung der Belichtung nutzen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro