Welches DSLR Kit ist am sinnvolsten?

  • Hey Leute, ich bin auf der Suche nach meiner DSLR. In erster Linie möchte ich Makro und Konzert aufnahmen machen, Landschafts bzw. Natur aufnahmen sollten auch machbar sein, aber zweitrangig. Da ich Anfänger auf diesem Gebiet bin, finde ich persönlich die Nikon d3300 sehr ansprechend wegen dem Guide Modus, allerdings finde ich das Display sowie die Fokusfelder bei der 5300 auch super. Hatt die 5300 auch den Guidemodus?
    Welches Kit wäre den für meine Zwecke am sinnvollsten, das mit dem 18-105er Objektiv oder mit den 2 Objektiven 18-55 und 55-200?


    Danke für eure Ratschläge :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Zuerst einmal willkommen im Forum ;)


    Die Nikon D5300 hat keinen Guide-Modus. Das finde ich auch sehr schade, aber Nikon sieht die Kamera wohl nicht sooooo für Einsteiger. Zur restlichen Frage einfach einmal so rum gefragt: Wie sieht denn dein Budget aus? Denn Makros und Konzerte kannst Du nicht wirklich gut mit den Kit-Objektiven fotografieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Okay - damit kann man doch etwas machen. Wie gesagt brauchst Du für die genannten Felder eher andere Objektive als die Kit-Linsen, speziell Konzerte sind eigentlich fast immer in dunklen Umgebungen. Aber um das noch etwas genauer zu klären: Von welchen Konzerten reden wir hier?


    Kleine Auftritten, wo Du nahe an die Bühne kommst oder von "richtigen" Konzerten in Arenen und Co? Denn insbesondere bzgl. der Brennweite sind das ganz andere Anforderungen. Zudem musst Du wissen, dass Du zu praktisch allen größeren Veranstaltungen keine Kamera mit hineinnehmen darfst, außer Du bist als Fotograf für die Veranstaltung akkreditiert.

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Festivalls kannst Du vergessen: Bei halbwegs großen bist Du sehr weit weg (Tele-Objektiv, sofern du Überhaupt eine größere Kamera mit hineinnehmen darfst), außer du kommst in den "Reportergraben" vor der Bühne. In kleineren Clubs - und auch da sollte man die Band kennen - brauchst Du eine lichtstarke Festbrennweite. Etwas in Richtung . Denn einen Blitz zum Aufhellen kannst Du vergessen.


    Bleiben noch etwa 650 Euro für Kamera und Co. Ich würde dir Deshalb die Kombination aus und dem empfehlen. Das wäre Insgesamt zwar etwas über dem Budget, aber ich denke für die Einsatzgebiete wirklich ok.


    Landschafts- sowie Makroaufnahmen kannst Du mit dem Sigma gut machen. D3300 bietet gegenüber der D3200 eigentlich nur Vorteile bei Serienbildaufnahmen und Videos (60 anstelle von 30 FPS), die 100 Euro Differenz sind in deinem Fall besser in den besseren Objektiven aufgehoben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro