Sportfotographie

  • Hallo alle zusammen,
    ich bin neu hier und insgesamt in der Welt der Fotographie sehr neu. Falls es so einen Theard schon gibt hab ich ihn hier nicht gefunden. ALso wie gesagt ich möchte mir eine Kamera zu legen die möglichst günstig ist und mit der ich in erster Linie Sportfotographien machen kann. GIbts da vielleicht ein Einsteigermodell das ihr mir empfehlen könnt? Bzw auf was sollt ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufen welche werte sind entscheidend



    Lg Seppelchje


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Seppelchje,


    es wäre erstmal wichtig für uns zu wissen, was für dich "günstig" ist. Für den einen sind es 300€ für den anderen 600€ usw..


    Zur Sportfotografie lässt sich sagen, dass eine schnelle Serienbildaufnahme wichtig ist (um den perfekten Moment bei schnellen Bewegunge zu erwischen), zusätzlich muss der Autofokus schnell reagieren (damit die meisten Bilder gestochen scharf sind). Als Objektiv benötigst du auf jeden Fall ein Tele-Objektiv, da du ja nicht einfach auf einem Sportplatz quer durchlaufen kannst/darfst.


    Viele benutzen, nach meinem Wissenstand eine Canon 7D, da diese mit 8 Bilder/s und 19 Messfeldern beim Autofokus schon sehr gute Werte liefert. Der Kostenpunkt liegt bei 1200€ für den Body und dann kommt noch ein Objektiv dazu. Die 2. Generation der 7D (Canon 7D Mark II) wird gegen Anfang 2014 erscheinen.


    Für Sportaufnahmen braucht man eine Kamera mit höheren Leistungsdaten und daher sind solche Kameras eigentlich nicht "günstig". Als Alternative bietet sich dann die "normalen" Einstiegsmodelle von Canon und Nikon an, damit wirst du dann aber schneller an die Grenzen der Kamera kommen...

    Kamera s/w:
    Ihagee Exakta Varex IIa (blau beledert), Ihagee Exa Ia und IIb
    Objektive:
    Carl Zeiss: Flektogon 20mm f/4.0; Flektogon 35mm f/2.8; Tessar 50mm f/2.8
    Meier Optik Görlitz: 100mm, 135mm, 200mm ,300mm, 400mm und 500mm

    • Offizieller Beitrag

    es wäre erstmal wichtig für uns zu wissen, was für dich "günstig" ist. Für den einen sind es 300€ für den anderen 600€ usw..

    Genau das ist die wichtigste Frage: Wie viel willst/kannst Du ingesamt ausgeben?


    Die 2. Generation der 7D (Canon 7D Mark II) wird gegen Anfang 2014 erscheinen.

    Sagen wir erwartet und nicht erscheinen. Bisher hat sich Canon nicht wirklich offiziell dazu geäußert.


    Beim Rest stimme ich Dir zu: Gutes AF-System, möglichst schnelle Serienbildaufnahmen und ein Tele-Objektiv wären so grobe Grundvoraussetzungen. Mit etwas Geschick kann man aber auch die Einsteiger-Modelle durchaus für Sportaufnahmen benutzen. Eine 7D muss es nicht sofort sein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde noch einen wichtigen Ausrüstungs-Gegenstand hinzufügen: Ein Stativ.
    Falls nicht schon vorhanden ist ein Stativ doch sehr wichtig. Mit einem Tele-Objektiv oft ein paar Stunden da zu stehen und dann auch noch keine verwackelten Bilder schießen schafft kaum einer. Ein Einbeinstativ sollte jedoch genügen.

    • Offizieller Beitrag

    Das kommt stark auf das Objektiv und natürlich auch die körperliche Kondition an. Ein Canon 70-200 f/4L IS kann man beispielsweise durchaus 1-2h am Stück benutzen ohne das einem direkt der Arm abfällt. Und bei praktisch jedem Sport gibt es ja auch einmal Unterbrechungen/Pausen.


    Bei einer 400 mm Festbrennweite mit großer Blendenöffnung sieht das natürlich anders aus, aber ich denke darum geht es hier aktuell (noch) nicht ;)

  • Ich persönlich würde das trotzdem investieren, weil es einfach viel bequemer ist. Und so viel kostet ein Einbeinstativ ja auch nicht.
    Selbst die Firmen, die sonst Dreibeinstative für ein paar hundert Euro herstellen bieten Einbeinstative auch schon für 60€ an und andere auch schon für 15€-30€
    Und ich finde das ist die Investition doch wert.

    Einmal editiert, zuletzt von MoinBayern ()

  • Also ich will erstmal bei uns im Ort anfangen bei meinem Heimischen Fussballverein. Da komm ich ziemlich nah ans Spielfeld ran. ansonsten will ich nur Sportler fotographieren die ich kenne! Also was ich mit sagen will ich sitzt dann nicht 100 Meter entfernt sondern bin dicht dran.
    Um die wichtigste Frage zu klären: 600-700€ ist mein Budget. günstig hängt ja immer von Preis-Leistung ab ;)
    Denkt ihr ich damit komm ich hin oder ich muss mich auf was anderes Besinnen bzw. mein Budget nochmal überdenken?


    Gruß Josef

    • Offizieller Beitrag

    Auch wenn Du die Leute kennst: So ein Fußballfeld ist groß ;) Ich fotografiere öfters mal bei Skaterhockey-Spielen (die Flächen sind im Eishockey-Bereich) und selbst dort brauch man schon seine 100 bis 150 mm Brennweite. Wahrscheinlich wirst Du dich recht mittig postieren, da hast Du noch einige Meter bis zum Tor...


    Ich denke Du musst mindestens etwa 750 Euro einplanen, dafür bekommt man die . Schöner wäre natürlich eine 700D + 18-135 mm, aber das ist um einiges teurer. Gleiches gilt für die Kombination [asin)'60D + 18-135 mm IS']B0040X44W8[/asin]. Obwohl letzteres dank der aktuell 80 Euro CashBack sehr attraktiv ist.


    Das 18-55 mm Kit ist aber auf jeden Fall nichts für Sportaufnahmen in dem Bereich (Fußball etc).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro