Canon 70-200mm f/4L USM oder Alternativen?

  • Halli Hallo, :)


    Dies ist mein erster "Post" in diesem Forum verfolge zwar schon seit Längerem ValueTech allerdings nur auf Youtube.
    Nun möchte ich aber um euren fachlichen Rat bitten.


    Ich bin derzeit Besitzer einer Canon EOS 600D und habe das Kit-Objektiv + 50mm f/1.8 II, allerdings bin ich auf der Suche nach einem
    Objektiv welches in Richtung Telebereich geht und eine ordentliche Schärfe aufweist. Nun bin ich auf das gestoßen, es liegt derzeit zwischen 560 - 570€ und besitzt laut einigen Testberichten eine gute Abbildungs-/Schärfeleistung.


    Es stellt sich bei mir nun allerdings die Frage lohnt es sich dieses Objektiv zu kaufen oder gibt es andere Objektive die eine ähnliche Abbildungs-/Schärfeleistung besitzen und ob man den überhaupt den "Image Stabilisator" benötigt, welcher natürlich mit höheren Kosten zusammenhängt?


    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    -Till


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Habe genau diese Version und bin mit der Schärfe bei Offenblende super zufrieden. Nutze es an meiner 5D3. Den Bildstabi vermisse ich nicht wirklich, muss halt bei mindestens 1/200 bleiben, bin ich mal ruhig drauf gehen auch 1/125. Ob dir der Mehrpreis wert ist musst du wissen, wenn man das Geld hat kann man gern das mit IS nehmen. Schau vll auch mal auf den Gebrauchtmarkt, da findet man die IS Verion schon ab 600€, die ohne ab 350.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Nachdem ich mir jetzt nach langem Überlegen das 70-200mm f/4L USM geholt habe, bin ich super zufrieden damit, konnte es am Wochende ausgiebig testet (Tiere fotografieren). Für mich ist es einfach nur der Wahnsinn. Ich war vorher nur die Schärfe des Kit-Objektiv's gewohnt, da mein 50mm 1.8er eher eine Krücke ist. Ich werde die Tage mal ein paar Beispielbilder hochladen.


    @Deltaforce, vielen Dank für deinen Beitrag hat mir um einiges weitergeholfen !


    Mit freundlichem Gruß


    Till