Nikon Telezoom

  • Hi,
    ich habe selbst mal eine Frage zum Thema Telezoom.


    Ich bin am spekulieren mein "älteres" Sigma 150-500 APO OS DG HSM zu verkaufen, da ich mit dem Autofokus sowie der Bildqualität nicht mehr zufrieden bin. Vom OS war ich, bis auf das er laut ist, außerordentlich zufrieden. Vor allem für Vögel, Rehe und andere Tiere die sich schnell bewegen bin ich doch sehr enttäuscht, da das Objektiv mal langsam im "nahe" Makrobereich fokussiert und spätestens dann ist der spannende Moment schon wieder vorbei. Ok etwas übertrieben, aber schnell kann man es nicht nennen bzw. von der Genauigkeit lässt auch es etwas zu wüschen übrig. Natürlich trifft es auch schonmal den Fokus. Ich habe aber leider schon einmalige Momente auf Grund des langsamen Autofokus verpasst.


    Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem 150-600 Contemporary bzw. der Sports Version. Was sind die genauen Unterschiede?? Bis auf Gewicht, kleinerer Fokusring, Filterdurchmesser, eintastbare Stativschelle. Gibt es Unterschiede in der Bildqualität, Fokus,...


    Oder gibt es auch noch andere gute Objektive in diesem Brennweitenbereich (von anderen Herstellern) die noch halbwegs !leistbar! sind.
    (zu Tamron habe ich iwie keinen Bezug) Bin aber für alles offen.


    PS: alles sind nur reine Spekulationen.


    Liebe Grüße
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Unterschiede bei Sigma sind äußerst gering was die Bildqualität angeht. Neben den von Dir bereits genannten Punkten: Die Chromatische Aberration ist bei der C-Version nicht ganz so gut korrigiert und der AF auch nicht ganz so fix. Zudem ist das S-Modell gegen Staub- und Spritzwasser geschützt und setzt auf ein Metallgehäuse.


    Wenn dann würde ich an deiner Stelle aber zum greifen. Bei Canon gäbe es sonst noch das neue 100-400 mm IS II - aber das fällt bei dir ja weg ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok danke.
    >> ... Ob diese paar Punkte den aufpreis von € 600,- wirklich wert ist, mag ich zu bezweifeln. ... <<

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Das kommt einfach auf den Anwender/Käufer an. Ein Fotograf, der häufig auf Safari oder im Regenwald unterwegs ist, wird z.B. wohl kaum ein nicht gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Objektiv kaufen. Deswegen gibt es ja verschiedene Modelle ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro