Wiedermal eine Kaufberatung für Neuling (Sony A58K, Nikon D3200, Canon EOS 1200D)

  • Guten Morgen!


    Hier startet nun mein erster Post in diesem Forum und es geht wieder einmal um eine Kauberatung für einen Neuling, ich bitte also um Nachsicht ; ). Jetzt stehe ich also vor dem Kauf meiner ersten Spiegelreflexkamera.
    Da ich bisher noch sehr wenig Ahnung habe vom Thema Spiegelreflexkameras, mich aber sehr dafür interessiere, habe ich mich die letzten Tage ausführlicher mit vielen Reviews, Berichten und Kaufempfehlungen beschäftigt und die anfänglich überwältigende Masse an Kameras etwas eingekreist. Um mich endgültig zu entscheiden brauche ich jedoch eure Hilfe, ich weiss einfach nicht welche Kamera meinen Anforferungen entspricht oder ob jede der ausgesuchten ohnehin die Maßstäbe erfüllen und es nur noch eine preisliche Frage ist.


    Aber nun mal etwas konkreter: Ich habe mich bisher beschränkt auf die Sony SLT-A58K, Nikon D3200, Canon EOS 1200
    Ich bin zurzeit etwas eingeschränkt was mein Budget angeht. Der Preis sollte also auf jeden Fall unter 400€ liegen. Ich habe auch nicht vor ein professioneller Fotograf zu werden, weswegen mir ein mitgeliefertes Objektiv im Kit wahrscheinlich ausreichen würde. Die Möglichkeit später Nachrüsten zu können wäre aber trotzdem ganz gut :)
    Ich würde die Kamera studiumsbedingt oft für Gesichtsfotografien nutzen, aber auch im Alltag auf Ausflügen (Landschaft, bewegliche Objekte etc.). Auf Videoaufnahmen liegt nicht der Fokus, aber eine solide Ausstattung dahingehend wäre immer willkommen. Vielmehr liegt der Fokus auf Bilder ohne Blitz bzw. einer guten Auflösung (für den Laien) in nicht immer gut beleuchteten Umgebungen.


    Von Erfahrung im Umgang kann ich nicht wirklich sprechen. Meine Freundin hat eine Systemkamera (glaube ich), Fujifilm Finepix 3300, die ich bisher auch schon hin und wieder genutzt habe. Hierbei stört mich die Reaktionsgeschwindigkeit, sowohl die Zeit bis die Kamera bereit zum Fotografieren ist, als auch die Zoomgeschwindigkeit. Das ein oder andere Motiv ist dadurch leider schon flöten gegangen. Diese beiden Punkte wären für mich also auch noch wichtig, sowie ein integrierter Speicher. Ist das sowieso Standart oder muss eine SD Karte stets dazugekauft werden?


    Bisher spricht für mich die Nikon D3200, aufgrund des Preises, des Guides, den positiven Rezensionen und der Nachrüstbarkeit. Was haltet ihr davon?
    Vielen Dank für Eure Antworten!


    Grüße
    Interludium


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir auch zur raten. DIe Kamera ist für Einsteiger wirklich gut und 379 Euro ist auch ein genialer Preis inkl. Kit-Objektiv. Dazu noch eine gute Speicherkarte, z.B. die , und fertig.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für Deine Antwort!
    Dann wird es wohl die Kamera. Noch eine letzte Frage (entschuldige die Unkenntnis): Hat die Nikon schon einen eingebauten Speicher oder muss die SD her?

  • Hallo,


    theoretisch besitzen Kameras eine "internen Speicher", dieser umfasst aber je nach Modell nur im Durchschnitt 4-6 Bilder danach wird dieser "geleert".
    Das ist technisch jetzt nicht richtig erklärt aber zumindest hoffentlich verständlich was für ein Prozess dort stattfindet.


    Do benötigst nun eine Speicherkarte (Kostenpunkt so um die 20-30€ je nach dem wie schnell diese sein soll und wie viel Speicher diese haben soll)
    damit die Kamera diese "internen Bilder" auf die Speicherkarte speichert.


    Es ist ansonsten nicht möglich sonst an die Bilder zu kommen und es wären ja auch nur immer so ca. 4-6 Bilder verfügbar.
    Mithilfe der Speicherkarte kommen die Bilder ja auch bequem auf den Computer in einem Format um diese einfach zu benutzen.


    Falls es mir gestattet ist empfehle ich eine günstige Marken Speicherkarte für "Anfänger" also nicht die schnellste die es gibt, die aber wohl den meisten normal sterblichen ausreichen wird:
    SanDisk Extreme 32 GB


    Quelle: http://www.pc-erfahrung.de/neb…rte-fuer-dslr-finden.html
    und mein Wissen

    • Offizieller Beitrag

    Um das noch etwas weiter auszuführen: Praktisch keine aktuelle Kamera hat einen (nennenswerten) int. Speicher. Wenn dann nur einen temporären (z.B. Nikon) oder wirklich nur für eine Handvoll an Bildern.


    Die von @Phenor empfohlene Karte kann ich auch nur empfehlen. Wir haben dafür ja auch eine SD-Speicherkarten-Bestenliste ;)

  • Alles klar, verstehe. Nun dann wird es die Nikon und die SanDisk Karte :)


    Noch einmal vielen Dank euch beide, @Matze und @Phenor für eure Hilfe und Erklärung. Ihr habt mir sehr geholfen!




    Edit: Habe eben gesehen, dass man bei Amazon zwischen dem AF-S DX 18-55 VR oder VR II wählen kann mit 12 € unterschied beim VR II. Besteht der ausschlaggebende Unterschied nur im Größenunterschied beim VR II zum VR?

    2 Mal editiert, zuletzt von interludium ()

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich ist die Konstruktion etwas anders, aber einen merklichen Unterschied in der Bildqualität gibt es nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe vielleicht ergänzend dazu folgenden Artikel im Internet gefunden und für Dich rausgesucht,
    Zitat:


    "(...) außerdem kompensiert der Bildstabilisator nun bis zu vier statt nur drei Blendenstufen und arbeitet damit effektiver."


    Wenn Du auf den Namen des Autor klickst gelangst Du zur Quelle die ich zitiert habe.
    Der Artikel ist nicht weiter lesenswert da @Matze schon die restlichen Vorteile, Gewicht und Größe, erwähnt hat.


    Ob sich dies in dem Bereich bemerkbar machen wird, das vermag ich nicht zu sagen.


    MfG.
    Phil

  • Ich hätte natürlich die Canon Empfohlen, aber die trotz "Canon-Blindheit" sind die Qualitäten der Nikon nicht zu verachten. Eine durchschnittlich gute DSLR mit der man nichts falsch machen kann, denke ich. Schau dir aber auf jeden Fall noch ein paar YouTube-Videos zum Interface der Kameras an. Gute Bilder sind die eine Sache, schlechte Bedienbarkeit die andere.


    MfG, Maik

  • @Ambush habe ich gemacht =)


    Mir ist noch eine Frage gekommen. Habe bei verschiedenen Youtube Videos gesehen, dass das Objektiv für die Nikon verwendet wurde.
    Damit hätte ich einen preislichen Unterschied von 17 €, falls ich die Nikon ohne Kit Objektiv kaufe und stattdessen das Tamron Objektiv.


    Macht das Sinn für meine Zwecke? (absoluter Anfänger, überwiegend nahe Fotografien von Gesichtern, hin und wieder auch Landschaft etc. Am Anfang des Threads steht eine genauere Eingrenzung zur Nutzung.)



    Vielen Dank erneut für eure Hilfe.



    Grüße,
    interludium

  • Hallo,


    ich kann Dir zu dem von Dir genannten Objektiv nichts sagen außer das es keinen Bildstabilisator hat und Du gerade als Anfänger ohne Stativ öfters mal mehr oder weniger viele Bilder einfach deshalb "unscharf" werden, wegen der von Dir erzeugten verwacklung. Umso wichtiger werden dann der Aspekt, die Kamera richtig zu halten und vorallem auch Aspekte wie Atmung etc. zu beachten um den Körper im richtigen Moment still zu halten. Klingt irgendwie kompliziert, ist es nicht aber braucht Übung!
    Mit Stabilisator fällt es mir zumindest leichter einfach aus der Hand gute scharfe Bilder zu machen. - Vorsicht auf dem (-gilt nur für Dreibein-) Stativ sollte der Bildstabilisator übrigens ausgeschaltet werden! Bitte merken


    So zu was kann ich Dir etwas sagen? Dem Kit Objektiv 18-105mm.
    Mit dem hab ich angefangen, ein tolles Alround Objektiv, in nichts besonders gut aber auch in keinem Bereich schlecht und gerade für Anfänger finde ich es klasse! Da man eh ein Objektiv noch gar nicht so ausreizen kann, kann man genau mit dem sehr gut lernen und feststellen wofür man vielleicht ein besseres Objektiv benötigt. :)


    So ich hoffe das ich Dir wieder ein bisschen helfen konnte.


    MfG
    Phil

  • Vielen Dank Phenor, ja deine Antwort hilft mir!
    Gerade da ich neu bin und so gut wie keine Erfahrung im dslr Bereich habe ;)


    Dann muss ich doch nochmal überlegen, da ich mit deinem genannten Objektiv über 500€ komme, und meine Anfangsgrenze eigentlich 400 +/- war, die ich mit dem jetzigen Kit-Objektiv 18-55mm VR ungefähr eingehalten habe, verdammt :D



    Grüße,
    interludium