Hi,
es wurde Anfang des Schuljahres unter großem Jubel angekündigt, dass ich bzw. mein Jahrgang im Juli nächsten Jahres ein Praktikum machen wird. Da ich mich persönlich hauptsächlich für Informatik interessiere, also in meinem Fall wahrscheinlich Soft-/Hardware-Firmen, wobei erstere vermutlich zahlreicher und leichter zu erreichen sind.
Mich würde interessieren:
- Habt ihr schon einmal so etwas gemacht?
- Was kann ich erwarten, bzw. welche Erwartungen werden seitens der Firmen gestellt?
Ich werde mit den Java-Basics aus der Schule und HTML5-Basics aus einem Online-Kurs von Dreamspark aufwarten können, aber beides definitiv nicht auf dem Level, dass ich tats. beim Coding-Prozess mithelfen könnte. Zum ungefähren Verstehen des Codes wird's aber grundsätzlich reichen. Dazu kommt dann eben der restliche Inhalt des Informatik-Unterrichts: Networking, Verschlüsselung, etc. so ist jedenfalls der Lehrplan. Ich würde mir haupts. einen Einblick in den tatsächlichen Ablauf hinter den Kulissen beim Software Development, also was mich gegebenenfalls beruflich erwarten würde, erhoffen.
- Irgenwelche Tipps, an welche Firmen (im Raum Berlin) ich mich wenden könnte, evtll. Vermittlungsmöglichkeit?
Danke!
Ich bin gespannt auf eure Antworten.