Sony Alpha 77ii, Canon EOS 70D oder Panasonic Lumix DMC-G70

  • Ich suche eine Kamera mit der ich gute Bilder machen kann, aber auch Filmen möchte. Habe keine Lust mehr auf schlechte Bilder und Videos. Vor allem für den Urlaub mit der Familie oder beim Sport von meinem Sohn. Als Favorit hatte ich die Sony Alpha 77ii mit dem Sigma 18-250 im Auge. Bei den Videos von Matze bin ich auf die Sony Alpha 77ii, Canon Eos 70D oder die Panasonic gestoßen. Was mir bei den Videos aufgefallen ist, war das Pumpen mancher Kameras bei Video Aufnahmen. z.B. Nikon. Ich muss dazu sagen, daß ich Anfänger bin. Will mir aber deshalb nicht irgend eine billige Kamera kaufen.
    LG
    Tom


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Tom und willkommen im Forum!


    Wie schon oft erwähnt, gibt es sowas wie "die beste Kamera für X Euro" nicht. Sonst könnten auch alle anderen Kamerahersteller einpacken. :) Je nach Anwendung gibt es entsprechend unterschiedliche Kameras, die empfehlenswert sind.


    Damit wir Dich also ordentlich beraten können, musst Du uns mal mindestens drei Dinge genauer verraten:

    • Hast Du eine Preisvorstellung, was die Kamera - gegebenenfalls mitsamt Objektiv(en) - ungefähr kosten soll?
    • Weißt Du schon, ob Du mehrere Objektive kaufen willst, die Du dann entsprechend der Situation wechseln kannst und damit bessere Ergebnisse erzielen? Oder lieber ein Immerdrauf, das alles hinkriegt?
    • Was sind denn für Dich die interessantesten Anwendungsfälle? Als Anfänger kannst Du da ruhig ganz locker beschreiben, was Du mit der Kamera gerne machen möchtest, und musst Dich nicht in Fachbegriffe verstricken. Ich kann rauslesen, dass Du auch Videos aufnehmen willst, am besten mit Autofokus. Aber das ist alles mehr so zwischen den Zeilen. Es wäre wichtig, dass Du einfach mal noch genauer sagst wozu die Kamera gut ist. (Kurzfilme, Kindervideos, wenig Licht, Feiern, Landschaften, ...)

    Wenn Du nicht weißt wo Du anfangen sollst, dann schreib Dich einfach mal, was Du bisher für eine Kamera benutzt hast, und was Dich an den Ergebnissen oder der Bedienung gestört hat. Du schreibst Du hast keine Lust mehr auf schlechte Bilder und Videos, da wird Dir also sicherlich was einfallen. :)


    Lieben Gruß,


    Floh

  • Hallo Floh,


    danke das du Dich gemeldet hast. Ich hatte mal eine Praktika mit 3 Objektiven. Weit, Normal und Tele. Leider ist sie kaputt. Jetzt fotografier ich mit einer Kompaktkamera (auch schon älter) und einem Samsung S5.


    Ich wollte erstmal mit einem Objektiv arbeiten. Deshalb das Sigma 18-250. Später noch welche dazuholen.
    Meine Preisvorstellung, 1200 bis 1300 Euro inkl. Objektiv.


    Ja die Anwendungen, Urlaub, Familienfeiern Ausflüge und Landschaften. Mein Sohn macht Leichtathletik und Football.
    Was mich stört. Ich habe mir die Bilder vom letzten Urlaub angeschaut. Bilder ohne Zoom gehen grad noch, mit Zoom schrecklich. Habe mir die Bilder vom Kollegen, der mit im Urlaub war anschaut. Nikon D5100. Wow. Das waren Klasse Bilder, so vom Strand, Meer und Freizeitpark. Ich möchte aber auch gerne Videos drehen, also wie gesagt vom Urlaub oder bei meinem Sohn beim Sport und da gab es bei den Tests ja dieses "Pumpen". Ich kaufe mir nicht laufend was neues. Es muss auch nicht das beste sein. (Vollformat) Aber 300 bis 500 Euro ausgeben für das Body, zwar gute Bilder haben aber schlechte Videos, dann lieber mehr Geld ausgeben. Ich werde noch ein Fotografie Kurs besuchen. Vielleicht gibt's mein neues Hobby und wird mehr draus. :)


    Liebe Grüße aus der Pfalz


    Tom

  • Hi Tom!


    Danke für die Ausführungen.


    Alles in allem: Die ist schon gar keine so schlechte Wahl. Du hast eine wirklich klasse Bildqualität bei Foto und Video, guten Autofokus bei beidem, und eine recht große Objektivauswahl. Ich glaube nicht dass Du damit was falsch machst. Auch beim Objektiv ist das sicherlich eine gute Wahl für ein Immerdrauf.


    Ich würde vermutlich leicht zur tendieren. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist der Video-Autofokus schon nochmal einen ordentlichen Sprung besser, momentan quasi das Non-Plus-Ultra. Zum anderen ist die Bedienung per Touch-Screen gerade für Anfänger unglaublich praktisch. Sowohl im Video-Modus (Touch für "diesen Punkt bitte scharf halten und nachverfolgen") als auch in den Einstellungen. Von der Bildqualität her landest Du vermutlich in einem recht ähnlichen Bereich, vielleicht etwas schlechter, aber ich vermute nicht dass man wirklich große Unterschiede sieht. Das Objektiv ist auch deutlich flotter im Autofokus, wenn es um Sportfotografie bei Deinem Sohn geht.


    Die Unterschiede sind aber wirklich marginal. Dir muss klar sein, dass Du mit keiner dieser Kameras einen Fehler machen wirst. An Deiner Stelle würde ich einfach in einen Laden gehen und beide Kameras mal in die Hand nehmen. Obwohl sie schon etwas älter sind, sollten sicherlich beide noch vorhanden sein. Und dann schaust Du Dir mal an, mit welchem Bedienkonzept und Knopflayout Du besser zurecht kommst. Das ist am Ende des Tages viel wichtiger als die wirklich kleinen technischen Unterschiede der beiden Kameras, dass Du Dich damit wohl fühlst.


    Das wäre also meine Herangehensweise: Diese beiden Modelle einfach mal ausprobieren und dann entsprechend entscheiden. :)


    Ich hoffe das hilft, und liebe Grüße,


    Floh