Lumia 950 - Chance vertan

  • Hallo.


    Es ist so schade. In dem Lumia 950 steckt so extrem viel Potential, aber Windows 10 Mobile und die starke Hitzeentwicklung machen da einen Strich durch die Rechnung. Aber der Reihe nach ..



    Unboxing


    Das erste Auspacken des Lumia 950 war schon irgendwie cool. Schon die Verpackung sorgte für eine runzlige Stirn. Riesig ist da noch untertrieben. Aber, wie sagt man so schön? Auf die inneren Werte kommt es an. Und die sind recht edel, wenn man dies auf das Lumia 950 bezieht. Das Handy macht einen edlen Eindruck. Auch das Zubehör ist sehr gut verarbeitet. Schade ist nur, dass das Ladekabel fest mit dem Netzadapter verbunden ist, aber dies ist nur ein kleiner Mangel, denn es handelt sich bei dem Saftgeber um ein USB-C-Kabel. Da kann man die feste Verbindung auf Dauer verschmerzen. Kopfhörer waren übrigens keine mit dabei. Dies hat mich nicht gestört, da ich eh noch 4 oder 5 von denen daheim habe. Bis auf ein paar Bund bedrucktes Klopapier war es das auch schon mit dem Inhalt der Box.


    Das Handy


    Das Lumia 950 wirkt auf den ersten Blick robust. Das Gehäuse besteht aber leider komplett aus Plastik. Eigentlich nicht schlimm, aber wenn ich da an mein Lumia 930 zurückdenke, kommt einen das Lumia 950 als leicht billig vor. Wobei.. billig ist das falsche Wort. Weniger hochwertig passt da besser. Immerhin knarzt hier nichts, im Gegensatz zum Lumia 950 XL, was schon knarzend die Fabrik in Vietnam verlassen hat. Da kann man das 950'er durchaus als gut verarbeitet bezeichnen. Leider trüben die sehr wackeligen Knöpfe den Spass etwas. Aber man kann mit gutem Gewissen sagen, dass das 950 sehr angenehm in der Hand liegt. Lange kann man es aber dennoch nicht halten, aber darauf komme ich ebenfalls noch zu sprechen.


    Display


    Einfach toll. Sehr scharf, ja beinahe schon bekloppt scharf und mit einer unsinnigen Auflösung, die kein Mensch braucht. Aber was soll's.. nice to have. Eigentlich sorgt Samsung mit seinen AMOLED-Displays für ein meist unnatürlich Farbdarstellung, aber Microsoft hat es irgendwie geschafft, dass alles natürlich und so aussieht, wie man sich das vorstellt. Sehr farbecht, sehr hell und, wie bereits erwähnt, sehr, sehr scharf. Videos und Bilder schauen macht auf jeden Fall Spass mit diesem Stück Technik. Das Ablesen bei Sonnenlicht kann sich ebenfalls sehen lassen.


    Kamera


    Eine Wucht. Scharf, farbecht und kontrastreich. Die 20-Megapixel-Knipse haut richtig gute Bilder raus. Auch bei Low-Light kann das Handy überzeugen. Im Videomodus sorgen 4K und ein wunderbar arbeitender Bildstabilisator für ruhige und angenehme Aufnahmen. Zudem bietet die Kamera-App viele Einstellungen.


    Akku


    Was wird denn da gemeckert? Nach meinen Erfahrungen kann man den Akku getrost weiterempfehlen. Ich persönlich finde, dass 2 Tage Akkulaufzeit doch eigentlich ein sehr guter Wert sind. So, wie ich das Handy genutzt habe, hätte es am Ende von Tag 2 nicht mal an die Steckdose gemusst. Sicher, wer ständig NFC, WiFi, Bluetooth oder andere Spielereien nutzt, muss sicher eher an die Steckdose. Aber im Grunde würde ich dieses Akku auf jeden Fall weiterempfehlen.


    Operating System


    Windows 10 – eine Hassliebe! Während das Design mit schmalen Gaps zwischen den Apps gefällt, stören doch viele, viele kleine Fehler den Spass beim Nutzen. Sicher, das Design ist absolut gelungen, aber teilweise wirkt das System noch extrem unfertig. Viele kleine Fehler versalzen die Suppe. Wenn man eine SMS liest, dann die App wieder schliesst, kann man unsaubere Animationen erkennen. Das SMS-Logo zappelt hurtig schnell rum, bis die Animation wieder abgeschlossen ist. Oder auch die On-Screen-Tasten, die übrigens furchtbar sind, lassen sich nun von unten nach oben in das Display ziehen. Dies funktioniert nur so lala. Teilweise erscheint die Leiste mit den Tasten verbugt.


    Wisst ihr.. ich nutze nun wieder mein (stein)altes Samsung Ativ S mit Windows 8.1 drauf. Es ist faszinierend, dass Kalendereinträge tatsächlich übernommen werden, oder das meine eMails ankommen, wenn ich diese auch abrufe, oder das WhatsApp tatsächlich einen Ton abspielt, wenn eine Nachricht eintrifft, oder das der Wecker klingelt, nach dem ich diesen gestellt habe. Es sind oft die kleinen Dinge, die einen erfreuen. Aber das man sich freut wie ein kleines Kind, wenn die Wecker-App das macht, was sie soll, dann stimmt grundlegend etwas mit dem Neuableger eines Betriebssystems nicht. Windows 10 ist unfertig, massiv verbugt und stresst unnötig die verbaute Hardware.


    Taschenwärmer!


    Kommen wir zum Hauptproblem des Lumia 950 – die Wärmeentwicklung. Es ist mir absolut schleierhaft, wie das Handy so das Band verlassen durfte. Hat denn bei Microsoft niemand den Schritt gewagt, das eben entwickelte Gerät auch mal in die Hand zu nehmen? Wenn man Videos schaut, Quizduell spielt oder nur schon im Netz surft, wird das Handy extrem warm. Keine Ahnung, warum das passiert, aber teilweise schmerzt es, wenn man das Handy für ein paar Minuten an der selben Stelle hält. Das ist untragbar! Teilweise kann man das Handy kaum nutzen, wenn es an der Steckdose hängt. Das Lumia 950 wird, sorry, abartig heiss! Grund genug, es zu retournieren. So kann man kein Handy an den Mann bringen. Viel zu heiss und mit Schmerzen verbunden – hallo?!


    Pro und Contra


    + Sehr farbechtes, scharfes und helles Display
    + Gute Akkulaufzeit
    + Extrem gute Kamera
    + Robustes Gehäuse


    - Wird bei der Nutzung sehr warm
    - Klapprige Tasten
    - Windows 10 wirkt unfertig
    - Viele kleine Fehler im OS


    Fazit


    Was soll man zu dem Lumia 950 sagen? Für mich als eingefleischter Windows-Phone-User eine herbe Enttäuschung. Wenn man das stabile Windows 8.1 gewohnt ist, stösst mir Windows 10 sehr sauer auf. Ich bin ein Hardcore-User, was Microsoft-Produkte angeht, aber selbst mir war das Lumia 950 eine Nummer zu hart. Ich habe es versucht zu lieben, aber ich mag einfach nicht warten, bis in einem halben Jahr vielleicht mal eine Besserung seitens Microsoft auf das 950 tropft.


    Verkackte Chance, Microsoft!


    P.S.: Bitte entschuldigt meine SS-Schreibweise. In der Schweiz schreibt man das einfach so. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Nutzt Du die Release-Version von Windows 10 Mobile oder die Insider-Previews (Fast/Slow-Ring)? Zum Erscheinungstermin gebe ich Dir recht, da war die Software wirklich nicht fertig. Der letzte stabile Build läuft aber rund und die Insider-Previews zeigen ja schon, wohin die Reise geht.


    Bei vielen anderen Punkten stimme ich Dir ebenfalls zu: Das Gehäuse ist - das kann man ruhig so deutlich sagen - echt billig für ein 500-Euro-Smartphone, die Kamera ist genial (auch die HDR-Funktionalität) und die Akkulaufzeit in der Regel echt gut.



    PS: Vorgestern kam auch für Nicht-Insider ein Update, das Akku-Probleme (und damit ggf. auch Hitzeentwicklung) beheben soll. Könnte ein paar Tage dauern, bis es bei jedem als OTA-Update ankommt.


    Zumindest habe ich gestern in der U-Bahn über die ZDF-Mediathek-App eine halbe Stunde lang einen Videostream geschaut und das Gerät wurde dabei weder warm und auch insgesamt hat sich der Akku nur um wenige Prozent geleert.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo.


    Also ich habe das Lumia 930 seinerzeit mit Windows 8.0 gekauft. Das war vor etwas mehr als 3 Jahren, glaube ich. Windows 8.1 lief bis zum Schluss stabil. Da konnte man nicht meckern. Aber als dann ein Update per App-Store auf Windows 10 angeboten wurde, habe ich die Chance natürlich genutzt. Es gab schon am Anfang die ersten Hitzeprobleme. Und das nicht mal bei besonders anspruchsvollen Anwendungen. Auch mit dem Lautsprecher hatte ich massive Probleme. Dieser tönte weder sauber noch bot er irgendwie ein Klangerlebnis. Nach einem Hardreset tauchte das Problem aber nie mehr auf. Dafür störten andere wichtige Dinge, wie jetzt zum Beispiel die Sache mit dem Wecker.


    Wecktöne wurden bei der Auswahl zwar akzeptiert und auch mit dem passenden Namen bei der Erstellung eines Wecktons angezeigt, aber dann doch irgendwie nicht übernommen. Es klingelte immer nur der Weckton "Standard". Da konnte man umstellen, was man will. Es kam aber auch vor, dass der Wecker keinen Ton von sich gab. Drei Jahren habe ich nicht einmal verschlafen, aber Windows 10 hat mich da voll in die Pfanne gehauen. Ein Unding, das der Wecker einfach nicht klingelt. Das kann einem schon die Laune vermiesen, und das so richtig!


    Ton + Lautstärke waren wie immer aktiv, aber es tat sich einfach nichts. Auch die Outlook-App war nicht ganz frei von Fehlern. Man ruft seine eMails ab, keine eMail erscheint, also alles aktuell, sollte man meinen. Meldung von Outlook: Alle Mails aktualisiert. Wenn man die App verlassen und dann wieder aufgerufen hat, waren plötzlich 20 eMails da. Ebenfalls ärgerlich, wenn man das Handy beruflich nutzt, was bei mit der Fall ist.


    So oder so.. Windows 10 hat eine Tonne solcher kleinen Macken. Auch das Design ist nicht einheitlich. Viele Einstellungsmenüs haben immer noch die Optik von Windows 8.1. Nicht schlimm, wenn sich das nicht mit dem Windows-10-Design beissen würde. Viele Menüs sehen noch unfertig aus. Und es fühlt sich auch so an.


    Wenn man ein stabiles und gut funktionierendes OS wie 8.1 auf dem Handy hatte, kommt einem Windows 10 irgendwie seltsam vor.


    Es läuft einfach anders, fehlerhaft, unrund.


    Eigentlich warte ich noch auf Samsung. Denn die hatten ja angeblich ein Windows Phone in der Mache, oder wollten eines bauen, wenn Microsoft jüngst einem Rechtsstreit niederlegt. Da die Verarbeitung ja (im Moment) unter aller S** ist, kann man durchaus auf Samsung hoffen, was total crazy klingt.


    Aber ein Windows Phone im aktuellen Samsung-Design aus Glas und Aluminium? Her damit! 8o