Hallo.
Ich war heute in einem Flussbett unterwegs und habe einige Langzeitbelichtungen von einem Bachlauf gemacht. In der Senke waren es gefühlte 35°C. Die Kamera wurde zudem sehr heiss und die Menüs reagierten sehr, sehr träge und waren ruckelig. Da dies so passiert ist, habe ich einfach mal die Vermutung, dass die Kamera-Hardware einfach zu heiss wurde. Ich will mich da nun nicht mit einem Schirm hinstellen, daher wollte ich mal fragen, ob es denn auch Tipps gibt, seine Kamera kühl zu halten, so wie man die im Winter eventuell versucht, vor der Kälte zu schützen und warm zu halten.
Habt ihr da einige Tricks?