Fernauslöser für Langzeitbelichtung
-
- Auslöser
- Marinko
-
-
-
Hast du es schon mal übers WLan per App probiert?
-
Ich würde keine Infrarot Fernbedienung nehmen. Die ist in der Handhabung sehr frikelig, weil man damit nur von vor der Kamera auslösen kann und dies auch gerne mal nicht geschieht. Auch kannst du dort soweit ich weiß keine Langzeitbelichtungen mit einleiten, sondern wirklich nur auslösen.
Hol dir lieber eine (ordentliche) Fernauslöser mit Timer Funktion. Entweder kabelgebunden (wäre günstiger) oder mit Funkstrecke. Hatte selbst Glück und habe mal bei Amazon letztere Variante für rund 17€ neu erwerben können, teilweise kosten die aber auch locker das Doppelte. Praktisch ist bei dennen vor allem, dass du neben Langzeitbelichtungen auch Intervalle oder Verzögerungen sowie die Anzahl der Auslösungen programmieren kannst. Hab meinen Timer gelegentlich sehr gerne im Einsatz.
Darüber hinaus kann ich dir aber auch eine kostengünstigere Alternative anbieten. Genau genommen kostet diese sogar gar nichts
Denn sofern deine Kamera Magic Lantern unterstützt (weiß ich bezüglich der 750D spontan leider nicht), kannst du dieses installieren und dort auch einfach im Reiter "Shoot" unter dem Eintrag "Bulb Timer" die gewünschte und beliebig lange Belichtungszeit eintragen. Dann bräuchtest du nur in den den Bulb Modus gehen und einen Selbstauslöser einstellen, damit man den Auslöser drücken kann ohne unnötige Verwicklungen an der Kamera zu riskieren. Einfach und ebenso effektiv. Deshalb nehme ich meinen Fernauslöser meist gar nicht erst mit.
Edit: Diesen hier habe ich in der kabellosen Variante, verlinke aber den wesentlich günstigeren mit Kabel. Funktion 1:1 die selbe, ist halt nur eine Frage des Komforts.
-
Matze
Hat das Label Auslöser hinzugefügt.