Hallo Leute!
Mein Schwager hat mir seine Kamera vererbt, zusammen mit dem EF-S 55-250 mm IS STM. Da morgen halbwegs gutes Wetter ist, wollte ich mit dem Paket mal vor die Tür. Ich plane einen Besuch am Zürcher Flughafen, um startende und landende Flugzeuge zu filmen. Im Grunde bin ich recht gut ausgerüstet. Starkes Stativ, Ersatzakku, eine Telezoom und natürlich warme Kleidung. Eines habe ich aber nicht, und das ist Ahnung vom Filmen. Mein Schwager filmte nie und konnte mir da leider keine Hinweise geben.
Was genau muss ich denn beachten? Ich habe mich schon mal etwas informiert, aber alle YouTuber, die das Thema "Video" aufgreifen, haben immer eine andere Meinung, was ihren eigenen Erfahrungen entsprungen sein dürfte. Und viele Videos zum 55-250 mm habe ich leider nicht gefunden, die sich auf das Filmen beziehen.
Eigentlich habe ich es mir so vorgestellt, dass ich die Kamera einfach die Arbeit machen lasse. So weit ich das gelesen habe, sollen die STM-Objektive ja einen sehr guten Video-Autofokus haben, der auch noch sehr leise arbeiten soll.
Was ich bisher ausprobiert habe:
Ich habe einfach mal die Kamera im Videomodus gestartet und das Display begutachtet. Der Autofokus arbeitet echt weich und relativ schnell. Das ist schon mal gut, dachte ich. Auch macht der Bildstabilisator keinen Mucks. Der ist ruhig wie ein Friedhof. Das passt auch. Jetzt frage ich mich, ob ich denn so gross und klar freigestellte Objekte wie ein Flugzeug mit wolkenverhangenem Hintergrund denn so auch gut fokussiert als Video auf die Speicherkarte bekomme.
Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen.