Okay, das klingt ziemlich überzeugend.
Der Bericht bringt auch weitgehend gute Kritik hervor. Die Bildqualität ist natürlich so eine Sache. Scheinbar aber top, für das Geld. Sicher kann das Samyang das genau so gut, oder sogar einen Tick besser, aber da fehlt halt der Autofokus. Ich bin heute mal mit dem 18 - 55 mm durch den Wald gegangen und habe nur manuell fokussiert.
Was soll ich sagen? Ich bin absolut talentfrei. Von 59 Fotos war der Fokus bei 50 Bildern nicht passend. Keine Ahnung, wie ich das auch machen soll. Wenn ich ohne Brille fokussiere, ist die Ansicht im Sucher nicht scharf, egal wie ich das Dioptrien-Rädchen einstelle (Anschlag nach links), und wenn ich mit Brille durch den Sucher schaue und manuell fokussiere, ist mir die Ansicht zu weit weg vom Sucherbild.
Da konzentriere ich mich dann doch lieber auf ISO, Blende und Verschlusszeit und lasse den AF für mich arbeiten. Es geht einfach nicht anders.
Aber nach allen Tests und Videos, die ich gesehen habe, nehme ich gleich beide. Das 24'er und das 18 - 35 mm von Sigma. Das gönne ich mir nun mal. Das 24'er macht mich mega an, da das Objektiv so flach ist. Sehr mobil und ergonomisch dürfte dann auch die Bedienung ausfallen. Auch das Sigma hat mich überzeugt. Erst habe ich das Video von ValueTech gesehen und war schon ziemlich überzeugt. Dann kam noch das von Christopher Frost dazu - danach war ich dann komplett überzeugt.
Ich danke euch für eure Zeit. 1'000 Dank!!