Seriöse Testseite Lautsprecher

  • Hallo,


    ich suche eine Seite die Lautsprecher testet und das markenübergreifend und möglichst neutral. Für Monitore und Fernseher kenne ich ja www.prad.de und sowas würde ich mir für Lautsprecher wünschen. Kennt ihr gute Seiten? Ich war natürlich schon mal googlen aber mir fehlen dann meist die Produkte im Bereich zwischen 500-1000€ Paarpreis für Standlautsprecher. Es gibt häufig Modelle aber eben nicht die die ich vorher im Blick hatte und so fehlt mir dann iwi immer die Referenz.


    Ich habe in näherer Umgebung keinen Laden wo ich Hifi-Lautsprecher wirklich probehören könnte. Der nächste ist in Erfurt und das ist dann wieder dermaßen abgehoben, dass ich dafür auch einen Mittelklassewagen kaufen könnte..


    Ich suche konkret ein System welches mein derzeitiges 5.1 System (Teufel Concept R2) langfristig ersetzt. Das Concept R2 stammt noch aus alten Zeiten vor meinem Studium. Damals war mein Geldbeutel knapper als heute. Heute hat sich mein Schwerpunkt auch mehr in Richtung Musik verschoben. Mir fehlt es bei den Säulenlautsprechern schlichtweg an Volumen. Außerdem klingt der Ton total scheiße wenn man den beschallten Raum verlässt. Dann dröhnt nur noch der Subwoofer.


    Da ich mit Teufel in der Vergangenheit gute Erfahrung hatte, war mein erster Gedankengang natürlich auch zu dem Hersteller zu gehen. Aber ich habe bisher keine wirklich gute Testseite gefunden die mir die Teufel-Lautsprecher in den Kontext zur Konkurenz bringt. Man hört ja immer mal, dass Teufel nicht mehr das wahre wäre...
    Ich hatte zunächst an das Teufel Theater 500 gedacht. Das gibts im 5.1 Set für etwa 1500€. Aber der Center ist viel zu hoch für mein Wohnzimmer. Mehr als 20cm Bauhöhe bekomm ich nicht unter dem Fernseher platziert. Dann wäre noch das kleinere Ultima-System. Maßlich würde es gut passen, aber ich habe Bedenken dass es sich tonmäßig von meinem jetzigen System nicht markant unterscheidet und das Design sagt mir nicht zu. Nach oben gibts dann eigentlich nur noch zu teures Material (Definition 3 z.b.)


    Also hab ich gekuckt was es sonst noch gibt...KEF, Quadral, Klipsch, Nubert, usw... Das was ich kaufen würde liegt immer oberhalb von 2000€ und das wäre eigentlich meine Schmerzgrenze. Die Schmerzgrenze meiner Frau liegt noch darunter. Eine Alternative zum Teufel Theater 500 wäre wunderbar, d.h. ein 5.1 Set mit 2 Standlautsprechern und einem Paketpreis von 1500€. Vllt habt ihr gleich ein passendes System im Auge?


    Vielen Dank fürs Mitdenken!

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich sag mal so: Nach meiner persönlichen Meinung gibt es das nicht.
    Denn Lautsprecher sind was sehr individuelles. Vielleicht helfen die, wenn du zwei unterschiedliche Boxen per Datenblatt miteinander vergleichen willst. Aber als Kaufentscheidung taugen die nach meinem Empfinden nicht.
    Denn selbst bei einem Wechsel des Verstärkers ergeben sich unterschiede.
    Beispielsweise klingen die Nubert an meinem Verstärker anders, als an dem meiner Frau.


    Komplett vom Glauben abgefallen bin ich, als in einer Zeitschrift die neuen von elac (B5) als total toll bezeichnet wurden. Auch wegen der Zusammenarbeit mit Andrew Jones. Für mich klingen die gruselig, ähnlich wie Bose oder Sonos.


    Welche ich derzeit zum Test bei mir stehen habe sind welche von Nubert und Dali. Und ich fürchte, dass die Nubert zurückgehen.


    Ich habe bislang die besten Erfahrungen mit Elac, Canton und Dali gemacht.

  • Okay..Dali hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Welche Produktlinie hast du da in Benutzung? Zensor?


    Ja du hast schon recht das das was ganz individuelles ist. Das macht es natürlich schwierig das auf den eigenen Bedarf umzulegen. Es geht ja nicht nur ums subjektive Hörerlebnis sondern auch um z.b. die Betonung einzelner Frequenzbereiche usw. Das kann man ja schon mteinander vergleichen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ja genau. Die Zensor3. Klingen sehr gut und aus meiner Sicht herrlich neutral. Sie haben guten Bass, aber nicht zu dominant und in den Höhen sind sie schön klar, ohne nervig zu wirken.


    Da sind die "richtigen" Elac dann doch etwas anders durch ihren speziellen Hochtöner. Dadurch können die leicht nervig wirken. Kommt aber auch auf den Verstärker an.


    Und Canton geht nach meinem Empfinden in die andere Richtung. Die haben etwas mehr Wärme. Klar kommen die Höhen auch, aber etwas gedämmter.