Hallo,
mal ne Frage an die Spezialisten,
habe hier den "Metz mecablitz 52 AF-1" mit aktuellster Firmware.
dieser funktioniert wunderbar auf der Canon 80D.
Nun hab ich mir ja die EOS M5 als Zweitkamera geholt.
Wollte nun die M5 so einstellen, das das AF Einstellicht/Hilfslicht vom Metz Blitz ausgesendet wird und
nicht intern. Hatte ja nun alles mögliche probiert, aber es funktioniert nicht.
Nun hatte ich gleich eine Supportanfrage an Metz gestellt, die Antwort lautet wie folgt:
ZitatAlles anzeigen
Die spiegellosen Digitalkameras der verschiedenen Kamerahersteller, z.B. auch die „Canon EOS M5“, unterstützen das in externen Blitzgeräten eingebaute AF-Hilfslicht, wie z.B. dem 52 AF-1, generell nicht.
Das ist kein (Software-)Fehler Ihres Blitzgerätes „mecablitz 52 AF-1 digital“ oder der Kamera.
Auch das in den originalen Canon Blitzgeräten eingebaute AF-Hilfslicht wird von dieser Kamera (und den anderen spiegellosen Canon Kameras) nicht unterstützt.
Dies ist über dies keine Ausnahme oder Einzelfall bei dieser Kamera.
Auch bei den spiegellosen Kameras anderer Hersteller, z.B. von Nikon, Sony, Olympus, Panasonic usw. wird das AF-Hilfslicht eines externen Blitzgerätes generell nicht aktiviert.
Bei Bedarf aktivieren die spiegellosen Kameras generell nur das in der Kamera selbst eingebaute AF-Hilfslicht, welches das Motiv dann für die Scharfstellung beleuchtet.
Eine Möglichkeit, dies mit einem externen Blitzgerät zu umgehen, ist bei diesen Kameras leider bisher nicht vorgesehen und daher leider auch nicht möglich.
Diese typische Eigenschaft der spiegellosen Kameras kann auch nicht durch ein Firmware-Update des Blitzgerätes umgangen oder verändert werden.
Stimmt diese Aussage, so richtig kann ich das nicht glauben?
Hab ja kein Canon Blitz, deshalb kann ich es damit auch nicht testen.