Lumix G70 mit Yongnuo Objektiv möglich?
-
-
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Zu Deiner Frage: Es gibt im Grunde drei verschiedene Möglichkeiten, das Objektiv (mit EF-Mount) an der Pana zu verwenden:
- Manueller Adapter: Günstigste Variante, jedoch keinen Autofokus und das Objektiv ist nur offenblendig verwendbar. Es werden auch keine Objektivdaten an die Kamera geleitet, da der Adapter keine (elektronischen) Kontakte hat.
- Adapter mit Elektronik (z.B. der oder der) Einiges teurer, jedoch kann man nun die Blende verändern (wie man es von den normalen MFT-Objektiven kennt).
- Speedbooster (z.B. der oder der) Diese "Adapter" bieten nicht nur die Elektronik an, sondern haben noch Glaselemente. Das Objektiv wird dadurch weitwinkliger und lichtstärker.
Wenn du das oben genannte Objektiv jedoch noch nicht hast, würde ich dir eher zum Pana 25 f/1.7 raten. Nicht nur da die Konstruktion dann etwas kleiner und leichter wäre. Auch hättest du Vorteile beim nativen Zusammenspiel von Objektiv und Kamera (schnellerer und leiser AF, Objektivkorrekturen etc.). Ohne beide Objektive miteinander verglichen zu haben, würde ich auch sagen, dass das Pana vermutlich eine besser Bildqualität bieten wird.
Außerdem würde ich gerade bei so einer Kamera nicht die letzten Cents am falschen Ende (Objektiv->Bildqualität!) sparen.
Wenn du jedoch bereits das Objektiv (oder gar weitere) zuhause hast, wäre ein Blick auf einen elektronischen Adapter oder Speedbooster meine Empfehlung.