Canon EOS 750D: Batteriegriff immer wieder abschrauben ?

  • Ich habe mir einen Batteriegriff gekauft allerdings passt dieser nicht in die Tasche wenn er an der Kamera montiert ist.


    Macht es nun irgendwas wenn ich den batteriegriff jedes Mal nach Verwendung wieder abschraube und Kamera und griff einzelne im rücksack Lager?


    Was ist besser jedes Mal wieder abmachen und die Kamera dann ohne Akku Lager und beide Akkus im Batteriegriff.dann beim verwenden wieder dranschrauben ?

    Oder lieber einen Akku dauerhaft in der Kamera lassen und den anderen im batteriegriff und wenn man ihn benötigt umbauen ?


    Gruß Philipp


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Um welche Kamera geht es denn? Bei einigen Kameras wird der Akkugriff ins Akkufach eingesteckt, bei anderen (z.B. Panasonic) dockt der Griff direkt unten am Gehäuse an.


    In letzterem Fall würde ich den Griff einfach abmachen und die Akkus dort lassen, wo sie sind.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Batteriegriff immer wieder abschrauben ?“ zu „Canon EOS 750D: Batteriegriff immer wieder abschrauben ?“ geändert.
  • Alles klar vielen Dank


    War mir unsicher wie es ist mit den Akkus im batteriegriff und wegen dem ständigen anschrauben und abschrauben

    • Offizieller Beitrag

    Ideal wäre natürlich ein größerer Fotorucksack und dann den BG einfach angeschraubt lassen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro