Camcorder, DSLR oder DSLM zum dokumentarischen Filmen

  • Liebes Forum,


    ich werde im Sommer einen mittellangen Dokumentarfilm für eine kleine Festivalauswertung drehen. Ich habe bis vor 5 Jahren in dem Bereich gearbeitet, seitdem sind aber die technischen Möglichkeiten quasi explodiert und ich bin sehr unschlüssig, was ich mir anschaffen soll. Das Budget ist natürlich reduziert, ca. 650 Euro habe ich zur Verfügung. Gedreht werden soll ein Portrait über einen Bergbauern. Autofokus interessiert mich nicht wirklich, das schlägt dir jeder Kameramann um die Ohren. Full HD sollte es schon sein. Ich denke an folgende drei Varianten:


    1. JVC PROHD GY-HM150E Vorteil: Handling, Nachteil: kleiner Chip

    2. Canon 650d Vorteil: Preis, Nachteil: ???

    3. Panasonic Lumix G70 Vorteil: 4K, Nachteil: Preis


    Was meint ihr? Camcorder ist alles in einem, Qualität ist wohl besser bei den anderen zwei...


    Danke für eure Hilfen!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn Du eh manuell fokussieren willst... Dann würde ich dir definitiv die Lumix G70 empfehlen. Wir haben auch lange mit der Cam gearbeitet und man bekommt, vor allem für den Preis, einfach ein sehr professionelles Video-Gerät. Mittlerweile ist der Preis soweit gefallen, dass selbst das ins Budget passen würde.


    Aber nur um Sicher zu gehen: Ein Mikrofon hast Du bereits oder brauchst Du das noch zusätzlich?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro