Allrounder-Kamera für Fotos und (HD-)Videos bis 1.000 €

  • Hallo zusammen,

    ich freu mich total dieses Forum gefunden zu haben und finde den Youtubechannel wirklich super :)


    Zurzeit nutze ich für Fotos eine Fujifilm xm1 mit der ich total zufrieden bin und fürs filmen einen DJI Osmo.

    Das ganze ist mir auf Reisen jedoch zu sperrig und umkomfortabel geworden, deswegen suche eine Kamera die die beides gut kann, Filmen und Fotografieren.

    Jedoch bin ich überwältigt von der Auswahl, erschlagen könnte man sagen.


    Wichtig wäre mir folgendes:


    -Bildstabilisator

    -gute Film-Performance auch bei wenig Licht

    -gute HD videos ( 4k ist mir aufgrund der Datenmenge und meiner Rechenleistung eher nicht soooo wichtig)

    -sollte mein Budget von ca. 1000€ nicht überschreiten


    Gibt es eigentlich keine Kameras die auch in 2.7k filmen? Das fand ich am Osmo gut, mein Rechner hats gepackt und die Datenmenge war auch ok.


    Ich würde mich total freuen Empfehlungen von Euch zu erhalten.


    Viele Grüße,


    Tobias


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Ich bin total erschlagen von der Modelvielfalt und hoffe auf eine Empfehlung“ zu „Allrounder-Kamera für Fotos und (HD-)Videos bis 1.000 €“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen hier im Forum :)


    Vorab zwei Fragen:

    1. Bildstabilisator: Meinst Du damit einen stabilisierten Sensor oder ganz allgemein eine Stabilisierung - egal ob in der Kamera, im Objektiv oder sogar in beiden?
    2. Was verstehst Du unter "guter Film-Performance auch bei wenig Licht"? Die Osmo ist nicht schlecht, aber so ziemlich jede DSLR/DSLM mit größerem Sensor kann da problemlos mithalten ;) Die Frage ist also einfach nur, wie gut die gute Performance sein soll^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    mit dem Bildstabilisator möchte ich erreichen das die Videos nicht so verwackelt sind, welches Verfahren da besser ist weiß ich garnicht, so gut kenne ich die unterschiede nicht.


    Die Perfomance bei wenig Licht finde ich beim Osmo jetzt nicht wirklich sooo gut, es wäre schön wenn ich da mit einer neuen Kamera ein wenig mehr rausholen könnte, natürlich ist mir klar das ich mit meinem Budget da keine Wunder erwarten kann... :( Aber wie Du schon sagst, vielleicht gibt es ja doch was...


    Was ich ganz vergessen habe ist, dass ein Anschluß für ein externes Mikrofon auch wichtig für mich ist.


    Ich habe jetzt schon mehre Tage recherchiert und mir ist die Canon 70D positiv aufgefallen, nur habe ich das Gefühl das es bei der Videoqualität doch schon bessere und auch handlichere Kameras gibt, oder täusche ich mich da?

    • Offizieller Beitrag

    Da hast Du absolut recht.


    Meine Empfehlung wäre die . Die Kamera bietet 4K-Video, einen Staub- und Spritzwasserschutz sowie einen integrierten Bildstabilisator. Bei Panasonic-Objektiven mit optischen Stabilisator aktiviert sich der Dual-I.S. für eine noch bessere Stabilisierung. Bis Mitte Juli gibt es bei Amazon zudem noch 50 Euro Sofortrabatt, womit die Kamera inkl. 12-60 mm Kit-Objektiv bei gerade einmal 779 Euro landet.


    Da hast Du dann genug Luft im Budget um noch eine lichtstarke Festbrennweite zu holen. Damit hast Du dann auch bei wenig Licht noch deutlich mehr Spielraum. Aber ich denke es dürfte auf etwas zwischen 16 und 25 mm hinauslaufen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro