Moin
Ich würde gern heute eine Kamera bestellen, welche ich am Sonntag mit in den Urlaub nehmen kann. Ich hatte mal vor Jahren eine Canon EOS 350D, welche mir damals viel Spaß gemacht hat. Das Hobby hatte ich dann jedoch irgendwann aufgrund Privater Sachen vorerst aufgegeben und die Kamera verkauft. Ich hatte lediglich das Standard 18-55 mm Objektiv, was aber zu der Zeit i.O. war
Nun wie gesagt, würde ich gern mit dem Hobby wieder einsteigen, zumal ich auch auf Instagram aktuell sehr aktiv mit meinen Smartphone Bildern bin. Ich habe mir jedoch ein Limit von 400€ gesetzt (+/- 10-20€ geht immer).
Dabei sind mir die Nikon D3400 und die Canon 1300D ins Auge gestochen, welche mir gut gefallen. Jedoch kann ich mich zwischen beiden nicht wirklich entscheiden, zudem habe ich auch mal in das DSLM Lager rein gelunst und auch dort gibt es ja heutzutage klasse Kameras. Ich habe dort die Canon M100 gefunden, allerdings hat diese keine optischen Sucher und keinen Blitzschuh, weshalb sie eigentlich auch wieder raus fällt Eine Sony Alpha 6000 könnte ich aktuell gebraucht für 400€ bekommen, was haltet ihr von der?
Was möchte ich mit der Kamera machen? Ich möchte:
Sonnenuntergänge fotografieren
Makro Aufnahmen machen
Landschaftsbilder knipsen
Gern auch mal die Sternenhimmel fotografieren - Aber ich glaube, hier wird es sehr sehr sehr viel teurer
Nun frage ich euch mal, denn ihr kennt euch zu 100% besser aus, als ich und frage. Was würdet ihr machen bzw. habt ihr vllt. einen Geheimtipp, welcher in meinem Preisbereich liegt? Wie sieht es bei Objektiven für die DSLM Kameras aus, ich habe gelesen, die sind nicht allzu umfangreich vorhanden und dazu deutlich teuer. Wie ist das bei Canon und bei Nikon bzgl. Objektive? Stimmt das, dass bei Canon die Bildstabilisatoren immer in den Objektiven verbaut sind? Wie ist das bei Nikon?
Fragen über Fragen, ich danke jedoch schon jetzt, dass ihr diesen Batzen Text gelesen habt